13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Spiegelung & Individuationsprozesse des Subjekts: (frühkindliche) Entwicklung in der Gegenwart eines Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein be- und anerkanntes Konzept, das Mysterium der Affektspiegelung zu enthüllen, entwickelte die Forschungsgruppe um Peter Fonagy in Form des Konzeptes der Mentalisierung, das die Fähigkeit, das eigene Verhalten oder jenes Anderer durch Zuschreibung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Spiegelung & Individuationsprozesse des Subjekts: (frühkindliche) Entwicklung in der Gegenwart eines Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein be- und anerkanntes Konzept, das Mysterium der Affektspiegelung zu enthüllen, entwickelte die Forschungsgruppe um Peter Fonagy in Form des Konzeptes der Mentalisierung, das die Fähigkeit, das eigene Verhalten oder jenes Anderer durch Zuschreibung mentaler Zustände zu integrieren, beschreibt. Voraussetzung für die Mentalisierung ist das Verständnis für die Natur des Mentalen, also das Wissen, dass die Realität im Geist nur repräsentiert wird. Die Fähigkeit zu mentalisieren wird in den ersten Lebensmonaten entwickelt. Dafür notwendig ist mindestens eine Bindungsbeziehung mit einer im sozialen Austausch befindlichen Hauptbezugsperson, wodurch das Kind lernt, Affekte zu unterscheiden, zu verstehen und zu kontrollieren. Durch den Erwerb dieser Fähigkeit kann schlussendlich die Welt als Selbst und Welt erlebt werden. (vgl. Dornes 2004a, 175) Als Voraussetzungen diese Fähigkeit zu erwerben, sind also schon im frühkindlichen Stadium des Säuglings Bezugspersonen notwendig, die seine Affekte spiegeln. Diese Funktion wird zumeist und zu einem überwiegenden Teil von der Mutter übernommen, wodurch ihr eine wichtige Funktion in der psychischen Entwicklung des Säuglings zukommt. Aus einer missglückten Affektspiegelung resultierende Folgen führen zur anschließenden Forschungsfrage: Wie beeinflussen missglückte mentalisierende Prozesse bezugnehmend auf das Affektspiegelungsmodell von Fonagy et al. (2002) in der Dyade einer weiblichen primären Bezugsperson und einem Säugling im ersten Lebensjahr die pathologische psychische Entwicklung jenes Säuglings? Es ist anzunehmen, dass Persönlichkeitsstörungen wie die komorbiden dissozialen (APS) (Bateman et al. 2010, Bauers et al 2007) und BorderlinePersönlichkeitsstörungen (BPS) auf unzureichende Affektspiegelung zurückzuführen sind, worauf mehrere Spezialisten der Mentalisierung verweisen (vgl. Dornes 2004a, Brockmann et al. 2010; Köhler, 2004, Bateman et al, 2010). Im Rahmen dieser Arbeit soll erschlossen werden, welche pathologischen Folgen eine missglückte Affektspiegelung nach sich zieht. Grundlage dazu wird das im Werk "Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst" vorgestellte soziale Biofeedbackmodell der mütterlichen Affektspiegelung Fonagys und seiner ForscherkollegInnen sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.