Statt 15,99 €**
7,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Das Absolute ist der Geist": Geprägt von der griechischen Philosophie und den Werken von Baruch Spinoza (1632-1677), Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), Immanuel Kant (1724-1804), Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) versuchte Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die Wirklichkeit mit seinem komplexen philosophischen System vollständig und als Ganzes zu erfassen. Er vertrat die Idee, dass das Absolute der sich selbst in einem dialektischen Entwicklungsprozess entfaltende reine Gedanke oder Geist war, der sich in der Geschichte manifestierte.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.75MB
Produktbeschreibung
"Das Absolute ist der Geist": Geprägt von der griechischen Philosophie und den Werken von Baruch Spinoza (1632-1677), Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), Immanuel Kant (1724-1804), Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) versuchte Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die Wirklichkeit mit seinem komplexen philosophischen System vollständig und als Ganzes zu erfassen. Er vertrat die Idee, dass das Absolute der sich selbst in einem dialektischen Entwicklungsprozess entfaltende reine Gedanke oder Geist war, der sich in der Geschichte manifestierte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, SLO, SK ausgeliefert werden.