13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den von Tuckman aufgestellten Entwicklungsphasen, die ein Team durchläuft, bis es seine volle Leistungskraft entfalten kann, und zeigt am Beispiel des Mohawk-Walks die praktische Anwendung des gruppendynamischen Modells auf. In modernen Unternehmen spielt Teamarbeit eine immer größer werdende Rolle. Mehr und mehr wollen Arbeitgeber sicher gehen, dass ihre zukünftigen Angestellten gut im Team arbeiten und häufig werden in Assessment-Centern…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den von Tuckman aufgestellten Entwicklungsphasen, die ein Team durchläuft, bis es seine volle Leistungskraft entfalten kann, und zeigt am Beispiel des Mohawk-Walks die praktische Anwendung des gruppendynamischen Modells auf. In modernen Unternehmen spielt Teamarbeit eine immer größer werdende Rolle. Mehr und mehr wollen Arbeitgeber sicher gehen, dass ihre zukünftigen Angestellten gut im Team arbeiten und häufig werden in Assessment-Centern Bewerber auf ihre Teamfähigkeit geprüft. Aber was ist überhaupt ein Team? Und was macht ein leistungsstarkes Team aus? Laut Guzzo (1995) ist jedes Team eine Gruppe, aber nicht jede Gruppe ein Team. In Teams herrscht verglichen zu Gruppen häufig eine stärkere Kohäsion beziehungsweise eine besser funktionierende Kooperation (vgl. Antonio, 2004). Das reine Zusammenfügen verschiedener Personen führt noch nicht zu optimalen Arbeitsprozessen. Vielmehr müssen verschiedene Phasen durchlaufen werden, um aus einer Gruppe Individuen ein hocheffizientes Team zu erzeugen. Zur Beschreibung und Erklärung von gruppendynamischen Phänomenen werden häufig Modelle zum Aufzeigen der Gruppenphasen und Gruppenentwicklung verwendet. Eines der wohl bekanntesten und am meisten durchgesetzten Gruppenentwicklungsmodellen ist das 4-Phasenmodell nach Tuckman.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.