13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit möchte ich Riesmans These untersuchen, daß den drei von ihm anhand der jeweiligen Bevölkerungsdynamik definierten Gesellschaftsformen drei unterschiedliche "Soziale Charaktertypen" entsprechen. Die Frage ist also, ob und inwieweit aus der Sicht der heutigen Sozialwissenschaften die riesmanschen Kategorien der Gesellschaftsformen und der Sozialcharaktere (traditionsgeleitet - innengeleitet -außengeleitet) als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit möchte ich Riesmans These untersuchen, daß den drei von ihm anhand der jeweiligen Bevölkerungsdynamik definierten Gesellschaftsformen drei unterschiedliche "Soziale Charaktertypen" entsprechen. Die Frage ist also, ob und inwieweit aus der Sicht der heutigen Sozialwissenschaften die riesmanschen Kategorien der Gesellschaftsformen und der Sozialcharaktere (traditionsgeleitet - innengeleitet -außengeleitet) als Instrumente der soziologischen Erkenntnisgewinnung geeignet sind. Dabei werde ich nach einer Darstellung von Riesmans Aussagen die wissenschaftlichen Implikationen untersuchen, die ihrer Konstruktion zugrunde liegen und anschließend Frage behandeln, ob die Typisierung und die Entwicklung der These auf dem heutigen Stand der soziologischen Wissenschaft noch Bestand hat. Der amerikanische Soziologe David Riesman hat mit seinem Buch: "The Lonely Crowed" (1950)/ "Die einsame Masse" (1956) ein grundlegendes Werk der Soziologie geschrieben, das in Millionenauflage erschien und lange Jahre die Entwicklung der soziologischen Wissenschaft - und darüber hinaus das populärwissenschaftliche Bild der Soziologie - entscheidend beeinflußt und geprägt hat. Riesman ( *1909 in Philadelphia (USA)- t2002 in Birmingham/ New York), studierte Jura an der Harvard Universität und erhielt dort 1934 seinen Doktortitel. Er arbeitete zunächst für den amerikanischen Bundesgerichtshof und unterrichtete an verschiedenen Universitäten als Professor für Recht. Nach einem Psychologiestudium erhielt er 1946 eine Professur für Soziologie an der Harvard Universität. Hier veröffentlichte er 1950 zusammen mit seinen Mitarbeitern Denney Reul und Nathan Glazer das oben genannte Buch.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.