15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz und die Darstellung von Kindern in der Propaganda des IS. Am Beispiel von ausgewählten Bildern und Videos des IS wird aufgezeigt, wie und zu welchen Zwecken die Terrorgruppe junge Menschen für ihre Propaganda instrumentalisiert. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung von Kindern als 'Soldaten, Prediger, Selbstmordattentäter und Henker', als 'Bürger des Kalifats' sowie als 'Opfer feindlicher…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz und die Darstellung von Kindern in der Propaganda des IS. Am Beispiel von ausgewählten Bildern und Videos des IS wird aufgezeigt, wie und zu welchen Zwecken die Terrorgruppe junge Menschen für ihre Propaganda instrumentalisiert. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung von Kindern als 'Soldaten, Prediger, Selbstmordattentäter und Henker', als 'Bürger des Kalifats' sowie als 'Opfer feindlicher Militärschläge'. Dass der IS eine überdurchschnittliche Anziehungskraft insbesondere auf junge Menschen im Westen ausübt, ist vor allem seiner professionellen Propaganda im Internet geschuldet. Propaganda stellt ein politisches Kommunikationsmittel dar, mit dem "die Meinungen und Verhaltensweisen von Zielgruppen auf ein bestimmtes Ziel hin gerichtet" (Bussemer 2008, S. 13) beeinflusst werden sollen. Sie zeichnet sich nach Bussemer und Goertz dadurch aus, dass sie nicht argumentieren oder informieren, sondern überreden und überzeugen will. Dazu bedient sie sich wie Bussemer herausstellt, häufig "einer symbolisch aufgeladenen und ideologiegeprägten (Bild-)Sprache, welche die Wirklichkeit verzerrt, da sie entweder Informationen falsch vermittelt oder ganz unterschlägt".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.