Nicht lieferbar
Darstellung und Analyse der Akteure des Marktes für Logistikimmobilien (eBook, PDF) - Ezell, Sönke
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Seminar Immobilienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kontinuierliche Veränderungen auf dem Markt für Logistik führen zu einer Neuorientierung bei den Marktakteuren. Der ungebrochene Boom des E-Commerce fordert schnellere und effizientere Warenflüsse für kleinteiliges Sortiment, Produktzyklen werden kürzer, der europäische Binnenmarkt stärkt den internationalen Wettbewerb und Outsourcing…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Seminar Immobilienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kontinuierliche Veränderungen auf dem Markt für Logistik führen zu einer Neuorientierung bei den Marktakteuren. Der ungebrochene Boom des E-Commerce fordert schnellere und effizientere Warenflüsse für kleinteiliges Sortiment, Produktzyklen werden kürzer, der europäische Binnenmarkt stärkt den internationalen Wettbewerb und Outsourcing eröffnet neue Marktpotenziale.1 Das sollen nur wenige Beispiele für die Entwicklungen sein, die die Logistikdienstleister vor die Herausforderung stellen, komplexere Geschäfte in einem größeren Umfeld und in kürzerer Zeit zu erledigen. Logistikimmobilien sind hierbei von entscheidender Bedeutung, da sie einen wesentlichen Einfluss auf die Effizienz und Effektivität, sprich den Erfolg des Nutzers haben. Im Rahmen des Wandels in der Logistikbranche in Bezug auf Logistikimmobilien ist neben den Logistikdienstleistern eine Reihe von weiteren Marktakteuren betroffen. Insbesondere Immobilien-Investoren rücken ins Zentrum des Geschehens, da sie aufgrund von überdurchschnittlichen Renditen bei Logistikimmobilien wachsendes Interesse an zeitgemäßen und vor allem drittverwendungsfähigen Objekten haben. Darüber hinaus spielen Projektentwickler eine gewichtige Rolle, indem sie Logistikimmobilien den neuen Anforderungen professionell anpassen und für eine bedarfsgerechte Nutzung sorgen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen auf dem Markt für Logistikimmobilien zu geben und deren Auswirkungen auf die Struktur, das Verhalten und die Möglichkeiten der Marktakteure zu analysieren, sowie gegebenenfalls Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze zu bieten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.