2,99 €
Statt 9,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 9,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität des Saarlandes (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Film(e) als Thema in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Während sich West in seinem Roman mit der "niederen" Schicht Hollywoods beschäftigt und eher auf die Problematik der Idealisierung der Filmstars und anderen Filmschaffenden eingeht, gibt Isherwood uns Einblick in die eigentliche Welt des Films. Die Figuren, die er wählte sind Regisseure, Schriftsteller,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität des Saarlandes (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Film(e) als Thema in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Während sich West in seinem Roman mit der "niederen" Schicht Hollywoods beschäftigt und eher auf die Problematik der Idealisierung der Filmstars und anderen Filmschaffenden eingeht, gibt Isherwood uns Einblick in die eigentliche Welt des Films. Die Figuren, die er wählte sind Regisseure, Schriftsteller, Schauspieler und Schauspielerinnen, Produzenten und Schnittmeister, sowie viele andere, deren Tätigkeit sich mit dem Film an sich auseinandersetzt oder in direktem Verhältnis zu seinem Schaffensprozess stehen. Das negative Image der Filmindustrie wird in beiden Romanen thematisiert, bei West mehr übertrieben und stilisiert, bei Isherwood eher untertrieben und verniedlicht. Trotzdem bleibt dem Leser selbst überlassen, seine eigene Phantasie zu Film und Filmschaffenden zu benutzen, anstatt ihm vorzusetzen, wie und wann er was zu sehen hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Laura G. Scheriau is a Language Specialist, offering language and teacher training as well as translations for Spanish, English and German. She gained an integral Master's degree in German as a Foreign Language, Comparative and General Literature Studies and Linguistics of Modern German with extra credits in Literary Translation French and English to German, Early and Prehistoric Archaeology, Language Pathology, Phonetics and Phonology and Cultural Administration as well as Polish, Spanish, English and Korean Language Studies. Laura's passion for writing and cultural activities was developed early on and encouraged her to work on school and university newspapers since the age of 15. She was always socially engaged in intercultural communication e.g. through the Mercator foundation's project for children and adolescents with emigrational background, or the EU funded "Youth in Action" projects with NGOs in Romania, Czech Republic and Azerbaijan to promote political and cultural awareness. Laura has always enjoyed intercultural connections and has over the years developed many strong relationships through travel experiences all over the world and work in Germany, Mexico and the UK. After working several years in Mexico and travelling through the American continent, Laura is currently living in London, UK, and working as Arts&Culture Editor for The Mantle, New York, USA.