15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische und spanische Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel eines Lehrers ist sicherlich stets ein effektiver Unterricht, der Lernerfolge der Schüler garantiert und dessen Methoden sowohl Lehrer als auch Schüler gleichermaßen zufrieden stellt. Um diese Ziele zu verwirklichen, bedarf es zunächst konkreter Vorüberlegungen, einer gewissen Einarbeitung sowie Vorbereitung. Der fremdsprachliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische und spanische Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel eines Lehrers ist sicherlich stets ein effektiver Unterricht, der Lernerfolge der Schüler garantiert und dessen Methoden sowohl Lehrer als auch Schüler gleichermaßen zufrieden stellt. Um diese Ziele zu verwirklichen, bedarf es zunächst konkreter Vorüberlegungen, einer gewissen Einarbeitung sowie Vorbereitung. Der fremdsprachliche Literaturunterricht stellt einige Fragen voran, die den Unterricht entscheidend beeinflussen: An wen richte ich mich (als Lehrer) bzw. richtet sich der Text? (Alter, Klasse, Geschlecht, soziale Stellung, Schulart) Welche Fähigkeiten bringen die Adressaten mit sich? (Fremdsprachliche Kenntnisse, Fähigkeiten, Interesse) Was beinhaltet der Rahmenplan für den Französischunterricht (in Mecklenburg-Vorpommern)? Welche Ziele verfolge ich im fremdsprachlichen Literaturunterricht und mit diesem Text? Was sind meine Aufgaben als Lehrer? Was sind die Aufgaben der Schüler? Wie sieht meine allgemeine Planung aus? Welche Schritte möchte ich mit den Schülern gehen? (Lesephase, Arbeiten zum Inhalt, Interpretation, Schülermeinung) Welche praktischen Aufgaben stelle ich den Schülern? In welcher Form soll der Unterricht stattfinden? (Frontalunterricht, Projekt, Arbeit außerhalb des Unterrichts, vollkommene Selbstständigkeit) Diese Leitfragen sind eine notwendige Hilfestellung in der Unterrichtsvorbereitung. Im Folgenden sollen sie mir als Gliederungspunkte dienen, indem ich versuche, sie zu beantworten. Ich werde zunächst auf theoretische Punkte der effektivsten Unterrichtsgestaltung eingehen, um dann schließlich meinen konkreten Vorschlag, wie der Jugendroman Messieurs les enfants im Unterricht eingesetzt und behandelt werde kann, darzustellen.