13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Modul IKK71 Interdisziplinäre Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden Chancen und Risiken herausgearbeitet, welche sich durch die Einführung und Nutzung Cyber-physischer Produktionssysteme (CPPS) ergeben. Daraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für das Management eines Unternehmens betrachtet, die erfolgreichen Wandel, besonders im Hinblick auf das betroffene Personal,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Modul IKK71 Interdisziplinäre Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden Chancen und Risiken herausgearbeitet, welche sich durch die Einführung und Nutzung Cyber-physischer Produktionssysteme (CPPS) ergeben. Daraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für das Management eines Unternehmens betrachtet, die erfolgreichen Wandel, besonders im Hinblick auf das betroffene Personal, begleiten. Weiterhin sollen diese Veränderungen aus ethischem Blickwinkel beleuchtet werden. Um die eben genannten Ziele dieses Assignments besser einordnen zu können, werden im ersten Teil Grundlagen zu Cyber-physischen Produktionssystemen geklärt, sowie eine Einordnung im Hinblick auf den Begriff Industrie 4.0 vorgenommen. Weiterhin wird der Themenbereich der Wirtschaftsethik im Unternehmen thematisiert. Im zweiten Teil wird die Veränderung der Anforderungen an menschliche Arbeit, die sich durch die Bestrebungen der Industrie 4.0 ergeben, ausgeführt. Der dritte Abschnitt analysiert Chancen und Risiken für Unternehmen und Mitarbeiter beim Einsatz von CPPS im Kontext der Industrie 4.0 und zieht den Bogen zum wirtschaftsethischen Blickwinkel. Die Ableitung von Handlungsempfehlungen bildet den Kern des vierten Abschnitts und mit einer Zusammenfassung bzw. einem Ausblick wird die Ausarbeitung abgeschlossen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.