16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Erfolgsdeterminanten des Finanzierungsmodells Crowdfunding. Sie soll der Frage nachgehen, welche Aspekte den erfolgreichen Verlauf einer Kampagne beeinflussen. Basis der Untersuchung ist eine Literaturanalyse. Die Ergebnisse zeigen, dass es beim Thema Crowdfunding einige Kriterien gibt, die die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Hierunter zählt, dass der Projektgründer seine Kompetenzen gut vorstellt und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.34MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Erfolgsdeterminanten des Finanzierungsmodells Crowdfunding. Sie soll der Frage nachgehen, welche Aspekte den erfolgreichen Verlauf einer Kampagne beeinflussen. Basis der Untersuchung ist eine Literaturanalyse. Die Ergebnisse zeigen, dass es beim Thema Crowdfunding einige Kriterien gibt, die die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Hierunter zählt, dass der Projektgründer seine Kompetenzen gut vorstellt und seine Projektidee Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus bietet die entsprechende Gestaltung der Projekt-Webseite die Chance, eine erfolgreiche Richtung des Projektes einzuschlagen. Von weiterer Bedeutung ist es, dass soziale Kontakte des Gründers früh in die Finanzierung einsteigen. Es konnten unterschiedliche Relevanzen der Erfolgsfaktoren bei den einzelnen Crowdfunding-Modellen festgestellt werden. Crowdfunding ist ein relativ neues Investitionsmodell, welches nach dem Prinzip der Schwarmfinanzierung funktioniert. Die Idee dahinter ist, dass eine neue Projektidee durch viele kleinere Beträge aus der Masse finanziert wird. Die Interaktion zwischen Crowdfunding-Gründer und Investor findet vorwiegend über das Internet statt, meist wird eine Plattform als Vermittler benutzt. Das Finanzierungskonzept Crowdfunding hat erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Der Forschungsstand bezüglich Erfolgsfaktoren ist deshalb noch nicht weit genug vorangeschritten, um zuverlässige Angaben über mögliche Determinanten zu machen. Sie sind in der Literatur ein strittiges Thema. Bezüglich der Einflussfaktoren auf den Erfolg von Crowdfunding-Kampagnen gibt es noch eine Forschungslücke, welche es zu schließen gilt. Ziel der Seminararbeit ist es, dieser Lücke nachzugehen und die aktuellen Ergebnisse der Literatur zusammenzustellen. Die vorhandenen Thesen sollen gegenübergestellt werden. Weiterhin soll präsentiert werden, was Gründer beachten sollten, damit ihre Initiative genügend Finanzierungszusagen bekommt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.