Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wirtschafts- und Privatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Corona-Pandemie stellt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor grundlegende neue Herausforderungen. Es gilt alle in der Demokratie möglichst physisch, psychisch und wirtschaftlich unbeschädigt durch diese Zeit hindurch zu bringen. Dieser Scientific Essay setzt sich zum Ziel, die Frage,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wirtschafts- und Privatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Corona-Pandemie stellt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor grundlegende neue Herausforderungen. Es gilt alle in der Demokratie möglichst physisch, psychisch und wirtschaftlich unbeschädigt durch diese Zeit hindurch zu bringen. Dieser Scientific Essay setzt sich zum Ziel, die Frage, wie die Corona-Pandemie den demokratischen Rechtsstaat beeinträchtigt, mithilfe einer literaturbasierten Analyse zu beantworten. Dazu werden die grundlegenden Begriffe Corona-Pandemie und demokratischer Rechtsstaat näher erläutert. Anschließend werden die drei Urteile des Bundesverfassungsgerichts im Hinblick auf die Grundrechte analysiert und in Verbindung mit der aktuellen Beeinträchtigung der Grundrechte in der Corona-Pandemie gebracht.