16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition des Begriffes der Corporate Governance Bereits seit Anfang der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts wird die Unternehmensführung und -kontrolle, im Englischen als Corporate Governance bezeichnet, erörtert1. Darunter versteht man neben der Organisation der Leitung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.51MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition des Begriffes der Corporate Governance Bereits seit Anfang der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts wird die Unternehmensführung und -kontrolle, im Englischen als Corporate Governance bezeichnet, erörtert1. Darunter versteht man neben der Organisation der Leitung und Kontrolle eines Unternehmens auch die Berücksichtigung der Belange aller daran beteiligten Instanzen.2 Ziel der Unternehmenskontrolle ist es zu gewährleisten, dass die mit der Unternehmung verfolgten Ziele weitestgehend erfüllt werden und die Zielerreichung sowie der Ausgleich von konfliktären Interessen der jeweiligen Interessensgruppen überwacht werden. Daher umfasst das System der Corporate Governance alle Rechte, Aufgaben und Verantwortlichkeiten derjenigen Interessensgruppen, die von der Leistung und dem Erfolg eines Unternehmens Nutzen ziehen oder durch den Misserfolg Verluste erleiden.3

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.