18,99 €
Statt 24,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 24,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung ist ein vorherrschender Prozess, der sowohl gesellschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Abläufe und Herangehensweisen verändert und transformiert. Dies lässt sich am Beispiel der Digitalisierung des Bankensektors darstellen. Im Rahmen der Digitalisierung haben sich Anwendungen, wie das Online und Mobile Banking, im Bankensektor etabliert, welche die bestehenden Geschäftsmodelle vor Herausforderungen stellen. Somit werden Anpassungen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung ist ein vorherrschender Prozess, der sowohl gesellschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Abläufe und Herangehensweisen verändert und transformiert. Dies lässt sich am Beispiel der Digitalisierung des Bankensektors darstellen. Im Rahmen der Digitalisierung haben sich Anwendungen, wie das Online und Mobile Banking, im Bankensektor etabliert, welche die bestehenden Geschäftsmodelle vor Herausforderungen stellen. Somit werden Anpassungen der Geschäftsmodelle, Investitionen und eine permanente Strategieüberprüfung notwendig, um langfristig am Markt bestehen und wachsen zu können. Um auf den beschriebenen Wandel der Geschäftsmodelle und Kundenverhaltensweisen zu reagieren sowie die dazugehörigen benötigten Innovationen und Ursache-Wirkungsketten analysieren und bewerten zu können, ist es notwendig, die Thematiken der Digitalisierung in die Managementebenen und in die jeweiligen Unternehmensentscheidungsprozesse mitaufzunehmen. Jedoch sollten die Unternehmens- und Managementprozesse nicht nur inhaltlich Themenfelder der Digitalisierung aufnehmen, sondern auch dahingehend die eigentlichen Prozesse, mittels des Einsatzes digitaler Technologien, erweitern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.