15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Globalisierung müssen Unternehmen verstärkt einem harten Konkurrenzkampf standhalten. Dieser fortwährende Wettstreit zwingt die Unternehmen dazu ihre, Produktsortimente ständig zu erneuern und zu optimieren. Um den Aufgabenstellungen des heutigen Marktes gerecht zu werden, müssen viele Anbieter demzufolge ständig innovativere und anspruchsvollere Produkte entwickeln. Auf Grund dieser Gegebenheiten nimmt der Anteil der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Globalisierung müssen Unternehmen verstärkt einem harten Konkurrenzkampf standhalten. Dieser fortwährende Wettstreit zwingt die Unternehmen dazu ihre, Produktsortimente ständig zu erneuern und zu optimieren. Um den Aufgabenstellungen des heutigen Marktes gerecht zu werden, müssen viele Anbieter demzufolge ständig innovativere und anspruchsvollere Produkte entwickeln. Auf Grund dieser Gegebenheiten nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab und die Herausforderungen, zunehmend verbesserte Produkte zu erstellen, vergrößern sich. Diesen Problemen stellt sich das Projektmanagement mit Hilfe verschiedener Instrumente des Controllings. Die verfasste Seminararbeit thematisiert das Controlling im Projektmanagement. Dazu werden im Folgenden die Grundbegriffe definiert und im weiteren Verlauf drei Instrumente des Projektcontrollings aus den Aspekten Nutzen, Termineinhaltung und Kostenkontrolle, vorgestellt. Diese Instrumente sind die Nutzwertanalyse, Meilensteintrendanalyse und der Soll-Ist-Vergleich. Nachfolgend werden diese drei Instrumente kritisch beurteilt und eine Zusammenfassung erstellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.