34,99 €
Statt 39,50 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,99 €
Statt 39,50 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 39,50 €****
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 39,50 €****
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In Ermangelung umfassender Betrachtungen des Content-Marktes führt die vorliegende Arbeit die vielschichtigen und detaillierten Einzelbetrachtungen anderer Autoren zusammen und setzt diese in den problemorientierten Kontext einer Content- Strategiefindung im Unternehmen. Hierzu werden zunächst unterschiedlichste Perspektiven der Betrachtung des Produkts ,Content' vorgestellt, um im Anschluss hieran Varianten herauszuarbeiten, die eine Bewertung dieser vielschichtigen Kriterien unter ökonomischen Gesichtspunkten zulassen. Diesem gedanklichen Ansatz folgt auch der logische Aufbau der Arbeit,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.28MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Ermangelung umfassender Betrachtungen des Content-Marktes führt die vorliegende Arbeit die vielschichtigen und detaillierten Einzelbetrachtungen anderer Autoren zusammen und setzt diese in den problemorientierten Kontext einer Content- Strategiefindung im Unternehmen. Hierzu werden zunächst unterschiedlichste Perspektiven der Betrachtung des Produkts ,Content' vorgestellt, um im Anschluss hieran Varianten herauszuarbeiten, die eine Bewertung dieser vielschichtigen Kriterien unter ökonomischen Gesichtspunkten zulassen. Diesem gedanklichen Ansatz folgt auch der logische Aufbau der Arbeit, sodass einerseits allgemeine Grundlagen aus der volkswirtschaftlichen ,Vogelperspektive' und sehr detaillierte Einzelheiten des Gutes Content selbst vorgestellt werden, um dann unter praxisrelevanten Gesichtpunkten aus betriebswirtschaftlicher und technologischer Perspektive ausgewertet zu werden. Unter Berücksichtung der Biographie des Autors folgt hierbei die Bearbeitung der einzelnen Kapitel stets dem militärischen Dreiklang "Ansprechen, Beurteilen, Folgern". Ziel der Arbeit ist es, Unternehmen zum einen die Vielschichtigkeit des Content-Marktes vorzustellen, und zum anderen so eine unter ökonomischen Gesichtpunkten erfolgreiche Einschätzung zu beschaffender oder zu vermarktender Contents zu ermöglichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Menne wurde am 01.10.1976 in Paderborn geboren. Nach dem Besuch des altsprachlichen Gymnasium Theodorianum Paderborn, welches er 1996 mit der allgemeinen Hochschulreife verließ, absolvierte er seinen Grundwehrdienst im Nachschubbataillon 7. Nachdem während dieser Zeit der Entschluss gereift war, schlug er die Laufbahn der Offiziere ein und wurde 2000 zum Leutnant befördert. Hieran schlossen sich drei Jahre Studium an der Universität der Bundeswehr München an, welche er im Januar 2004 nach 10. Trimestern Studienzeit mit dem Akademischen Grad Diplom Kaufmann beschloss. Peter Menne wurde für seinen Einsatz im Rahmen der Flutkatastrophe 1997 mit dem Verdienstabzeichen Oder-Flut und im Jahre 2000 für seine herausragenden Leistungen mit der Ehrenmedaille der Bundeswehr ausgezeichnet. In seiner Freizeit ist der Autor begeisterter Skiläufer und Reiter.