-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Autoren beschäftigen sich mit der Kulturgeschichte, den Konsumformen und den gesellschaftlichen Wirkungen des Kokains. Anhand der Chronologie des Koka-, Kokain- und Crackgebrauchs wird aufgezeigt, daß Prestige oder Stigma der Droge nicht so sehr von ihren objektiven Wirkungen abhängig ist als vielmehr von der sozialen Schicht, der ihr Gebrauch primär zugeordnet wird.Darüber hinaus analysiert das Buch die Situation in den drogenproduzierenden Staaten Südamerikas sowie in den konsumierenden Industrieländern, nicht zuletzt in Deutschland. Es verdeutlicht, welche entscheidende Rolle Kokain im…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.51MB
Produktbeschreibung
Die Autoren beschäftigen sich mit der Kulturgeschichte, den Konsumformen und den gesellschaftlichen Wirkungen des Kokains. Anhand der Chronologie des Koka-, Kokain- und Crackgebrauchs wird aufgezeigt, daß Prestige oder Stigma der Droge nicht so sehr von ihren objektiven Wirkungen abhängig ist als vielmehr von der sozialen Schicht, der ihr Gebrauch primär zugeordnet wird.Darüber hinaus analysiert das Buch die Situation in den drogenproduzierenden Staaten Südamerikas sowie in den konsumierenden Industrieländern, nicht zuletzt in Deutschland. Es verdeutlicht, welche entscheidende Rolle Kokain im internationalen Drogengeschäft, im Leben von zahllosen Konsumenten und deren Familien sowie in der Entwicklung unserer Gesellschaft spielt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dipl.-Soz. Wiss. Thomas Schweer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Evaluation Langzeitarbeitslosigkeit" (EVAL) an der Universität Duisburg. Dr. Hermann Strasser ist Professor für Soziologie an der Universität Duisburg.