9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Betriebliche Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. In erster Linie kennen wir ihn vom Sport, wo z. B. Fußballteams von einem Coach betreut werden. Auf den folgenden Seiten ist das Coaching in Firmen, also in der Wirtschaft gemeint. Es werden beispielsweise Angestellte, Führungskräfte oder Teams gecoacht. Was Coaching ausmacht, wer coacht, warum Coaching einen immer höheren…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Betriebliche Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. In erster Linie kennen wir ihn vom Sport, wo z. B. Fußballteams von einem Coach betreut werden. Auf den folgenden Seiten ist das Coaching in Firmen, also in der Wirtschaft gemeint. Es werden beispielsweise Angestellte, Führungskräfte oder Teams gecoacht. Was Coaching ausmacht, wer coacht, warum Coaching einen immer höheren Stellenwert bekommt, diese Themen werde ich ansprechen. Ziel dieser Seiten ist es, einen Überblick über Coaching zu bekommen. Coaching wird in der Wirtschaft einen immer größeren Bestandteil der Personalführung einnehmen. Die Unternehmen merken, dass die alten Strukturen nicht mehr zu dem erhofften Erfolg führen und beginnen sich umzuorganisieren. Teil dieser Arbeit wird auch das Thema „Evaluation“ sein, das heutzutage immer wichtiger wird. Und so will ich auch in dieser Arbeit nicht Abstand davon nehmen. Ich war erstaunt, dass Evaluation in der von mir ausge-suchten Literatur fast stiefmütterlich behandelt wurde; entweder gar nicht, oder nur sehr oberflächlich. So habe ich fast alle Informationen hierzu aus dem Buch von Eckard König und Gerda Volmer „Systemisches Coaching“ erhalten.