13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll eine quantitative Studie über den Gebrauch der unbetonten Personalpronomen der dritten Person (lo / (la) / le) in Spanien und in Argentinien sein. Es soll im ersten Teil der Gebrauch der Personalpronomen der dritten Person nach der spanischen Norm erläutert werden. Folglich wird anhand des Artikels von Martínez, Angelita: Fronteras teóricas y sintaxis sin fronteras: uso de clíticos átonos en…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll eine quantitative Studie über den Gebrauch der unbetonten Personalpronomen der dritten Person (lo / (la) / le) in Spanien und in Argentinien sein. Es soll im ersten Teil der Gebrauch der Personalpronomen der dritten Person nach der spanischen Norm erläutert werden. Folglich wird anhand des Artikels von Martínez, Angelita: Fronteras teóricas y sintaxis sin fronteras: uso de clíticos átonos en español de Buenos Aires, eine mögliche Hypothese aufgezeigt, die die Variation der Pronomen im Verhältnis zu affektiven Verben im geschrieben Spanisch aus Argentinien erklärt. Außerdem werden in dem Forum: Hispanoteca, Lengua y Cultura Hypothesen über den Gebrauch des Verbes ayudar im Verhältnis zu den Personalpronomen aufgestellt, die ich gerne anhand der im zweiten Teil ausgewählten Beispiele überprüfen will. Im zweiten Teil soll der Gebrauch der Personalpronomen (lo / (la) / le) im Kontext des Verbes ayudar analysiert werden und zwar anhand von zufällig ausgesuchten, realen Beispielen aus dem Korpus der Real Academia Española, CREA. Hierbei soll klarwerden, ob die im ersten Teil erläuterten Theorien bzw. Hypothesen mit der Praxis übereinstimmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.