2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, Cinthio und sein Werk Gli Hecatommithi kurz vorzustellen, um anschließend die als Vorlage für Othello dienende 7. Erzählung der dritten Dekade mit Shakespeares Drama zu vergleichen. Zunächst wird kurz auf den Autor der Quelle und sein Werk im Allgemeinen eingegangen. Im Anschluss werden die von Shakespeare im Vergleich zur Vorlage vorgenommenen Veränderungen erläutert. Anhand…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, Cinthio und sein Werk Gli Hecatommithi kurz vorzustellen, um anschließend die als Vorlage für Othello dienende 7. Erzählung der dritten Dekade mit Shakespeares Drama zu vergleichen. Zunächst wird kurz auf den Autor der Quelle und sein Werk im Allgemeinen eingegangen. Im Anschluss werden die von Shakespeare im Vergleich zur Vorlage vorgenommenen Veränderungen erläutert. Anhand dieser soll abschließend die Leistung Shakespeares bei der Verarbeitung der Hecatommithi thematisiert werden.