15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Sinologie), Veranstaltung: Proseminar Politische Systeme in Greater China, Sprache: Deutsch, Abstract: Da China nun die zweitgrößte Wirtschaftsmacht nach den USA betreibt und aufgrund dessen eine große Machtverantwortung zugeteilt bekommt, stellt sich die Frage, welches Ziel China in der internationalen Gemeinschaft verfolgt und ob Chinas Entwicklung mit einer friedlichen Diplomatie gegenüber anderen Nationen einhergeht, einfach gesagt: Inwiefern ist Chinas…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Sinologie), Veranstaltung: Proseminar Politische Systeme in Greater China, Sprache: Deutsch, Abstract: Da China nun die zweitgrößte Wirtschaftsmacht nach den USA betreibt und aufgrund dessen eine große Machtverantwortung zugeteilt bekommt, stellt sich die Frage, welches Ziel China in der internationalen Gemeinschaft verfolgt und ob Chinas Entwicklung mit einer friedlichen Diplomatie gegenüber anderen Nationen einhergeht, einfach gesagt: Inwiefern ist Chinas Außenpolitik durchsetzungsfähiger geworden? Der Westen scheint von Chinas plötzlichem Aufstieg zu einer Macht von globaler Bedeutung überrumpelt zu sein und schnürt Misstrauen gegenüber Chinas Grundsatz eines "friedlichen Zusammenlebens". Aufgrund dessen wird auf der internationalen Ebene des Öfteren zur Beschreibung der chinesischen Außenpolitik Begriffe wie "assertive" verwendet, wobei angemerkt werden muss, dass es keine genaue Definition zu diesem Begriff gibt. Um einen besseren Einblick in dieses Thema zu erhalten, konzentriert sich die vorliegende Hausarbeit auf die Entwicklung der chinesischen Außenpolitik im Zeitraum von 1978 bis 2014. Die Kapitel sind in Zeiträume unterteilt, die die drei Hauptströme der chinesischen Außenpolitik unterscheiden und da die internationale Machtetablierung Chinas auf verschiedenen Ebenen ausgetragen wird, wie z.B. in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Militär, wird in jedem Kapitel zwischen diesen Dimensionen unterschieden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.