Nicht lieferbar
China und China-Erfahrung in Leben und Werk von Anna Seghers (eBook, PDF) - Li, Weija
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Das vorliegende Buch rekonstruiert und analysiert als erste Studie dieser Art Anna Seghers' Begegnung mit den Chinesen, der chinesischen Kultur und Geschichte, der Politik sowie der Gesellschaft des Landes chronologisch. Durch die Darstellung und Analyse Seghers' China-Begegnung, und der Einflüsse auf ihr Leben und Werk wird eine seit Langem existierende Wissenslücke in der Seghers-Forschung geschlossen. Gleichzeitig bietet diese Arbeit neue Perspektiven und Ansätze für weitere Forschungen in verwandten Gebieten wie in der Sinologie, Politikwissenschaft und -geschichte, Kulturwissenschaft und…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.41MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch rekonstruiert und analysiert als erste Studie dieser Art Anna Seghers' Begegnung mit den Chinesen, der chinesischen Kultur und Geschichte, der Politik sowie der Gesellschaft des Landes chronologisch. Durch die Darstellung und Analyse Seghers' China-Begegnung, und der Einflüsse auf ihr Leben und Werk wird eine seit Langem existierende Wissenslücke in der Seghers-Forschung geschlossen. Gleichzeitig bietet diese Arbeit neue Perspektiven und Ansätze für weitere Forschungen in verwandten Gebieten wie in der Sinologie, Politikwissenschaft und -geschichte, Kulturwissenschaft und der interkulturellen Kommunikation.
Beim Arbeitsverfahren werden sinologische, geschichts-, kultur-, politik-, literatur- und kunstwissenschaftliche Methoden verwendet.
Als eine der wichtigsten Quellengrundlagen dienen die Archivmaterialien des Anna-Seghers-Archivs in der Akademie der Künste in Berlin.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor: Weijia Li wurde 1972 in China geboren. 1994 wurde er Dozent für deutsche Sprache und Landeskunde an der Zweiten Fremdsprachenhochschule (ERWAI) in Peking. Seit 2003 lebt er in den USA. Er promovierte im Fach Germanistik an der Ohio State University. Zur Zeit ist er Germanistikprofessor an der Western Illinois University.
Rezensionen
«Weijia Li's study is an informative and important contribution to the scholarship on Seghers, and beyond that on 20th-century German intellectual interest in China.» (Christiane Zehl Romero, Monatshefte)