Nicht lieferbar
Checkliste AZAV (eBook, ePUB) - Rossol, Martin
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Trägerzulassung besitzen. Die Anforderungen an die Zulassung sind vielfältig und ergeben sich zudem aus unterschiedlichen Rechtsquellen und verbindlichen Empfehlungen. Die Checkliste AZAV fasst diese Anforderungen zusammen. Sie berücksichtigt die Vorgaben des Sozialgesetzbuchs Drittes Buch (SGB III), die Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) sowie die Empfehlungen des Beirats nach § 182 Sozialbesetzbuch Drittes Buch…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Trägerzulassung besitzen. Die Anforderungen an die Zulassung sind vielfältig und ergeben sich zudem aus unterschiedlichen Rechtsquellen und verbindlichen Empfehlungen. Die Checkliste AZAV fasst diese Anforderungen zusammen. Sie berücksichtigt die Vorgaben des Sozialgesetzbuchs Drittes Buch (SGB III), die Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) sowie die Empfehlungen des Beirats nach § 182 Sozialbesetzbuch Drittes Buch (SGB III), die ebenfalls Bestandteil der Begutachtung durch die fachkundigen Stellen sind. Zur perfekten Auditvorbereitung ermöglicht die Checkliste Verweise auf Fundstellen im eigenen System. Zum schnellen Nachschlagen enthält die Anlage die einschlägigen Gesetzestexte sowie die aktuellen Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III zur Trägerzulassung AZAV..

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martin Rossol, Jahrgang 1971, Master of Science in Social Management, ist Qualitätsmanagementbeauftragter, Auditor und QM-Berater in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Als Projektleiter implementierte er Systeme nach DIN ISO 9001, WfbM Qualität Plus, AZAV, MAAS-BGW und XQMA.