Ingrid Werner
eBook, ePUB
CharakterCards (eBook, ePUB)
Die intuitive Figurenentwicklung für Roman und Drehbuch
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
CharakterCards - die intuitive und visuelle Methode zu außergewöhnlichen Figuren Gestalten Sie mit einfachen Mitteln eine CharakterCard und zapfen Sie Ihre Intuition an. Das Ergebnis wird Sie überraschen. Es werden Hintergründe, Motive und Eigenschaften Ihrer Figuren auftauchen, die Sie bis dahin noch nicht kannten. Und die Lust am Schreiben wird neu entfacht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ingrid Werner hat sich mit den Berufen Bankkauffrau, Juristin, Heilpraktikerin, freischaffende Malerin und Autorin perfekt auf die Methode CharakterCards und deren Weitergabe vorbereitet. Sie arbeitet gern mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und ist Mitglied bei Mörderische Schwestern e.V., Das Syndikat e.V. und Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Ihre CharakterCards-Workshops finden in Deutschland und Österreich statt. Außerdem können Sie die Methode in einem Online-Kurs kennenlernen. www.charaktercards.de www.werner-ingrid.de
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 76
- Erscheinungstermin: 3. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751975070
- Artikelnr.: 59929388
Broschiertes Buch CharakterCards sind mal eine andere, weniger verkopfte Methode, um Romanfiguren zu erschaffen bzw. ihnen mehr Tiefe zu geben. Mir haben sie meine Figuren auf intuitive Art noch mal nähergebracht.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich schreibe hobbymäßig und bin, bevor ich dieses Buch gelesen habe, immer sehr logisch und planvoll an die Charaktererschaffung herangegangen: Clustern, Figurenfragebögen, Tagebucheinträge und Interviews - all diese Methoden sind mir bekannt und ich arbeite gern mit ihnen. …
Mehr
Ich schreibe hobbymäßig und bin, bevor ich dieses Buch gelesen habe, immer sehr logisch und planvoll an die Charaktererschaffung herangegangen: Clustern, Figurenfragebögen, Tagebucheinträge und Interviews - all diese Methoden sind mir bekannt und ich arbeite gern mit ihnen.
Der Klappentext von "Charakter Cards" hat mich dann aufhorchen lassen, da hier eine Methode vorgestellt werden sollte, wie man Figuren kreativ und intuitiv gestalten. Und gleich der erste Ratschlag im Buch lautet auch: Vergiss, was du geplant hast. Das hat mich etwas Überwindung gekostet, war es aber definitiv wert sich darauf einzulassen.
Das Buch beschreibt genau, wie man zu jeder Figur eine Charakterkarte anlegen kann, die man, einmal fertiggestellt, visuell auf sich wirken lässt. Dadurch, dass hier andere Gehirnbereiche angesprochen werden als beim logischen Planen, verspricht die Autorin neue Erkenntnisse über die Figur. Und interessanterweise war das tatsächlich so. Es kamen mir Ideen, die im ersten Moment so absurd waren, dass ich sie gleich wieder verwerfen wollte. Bei näherem Hinsehen habe ich dann aber doch interessante neue Aspekte zu meinem Charakter darin gesehen.
Das Buch stellt die Methode auf sehr übersichtlich und gut erklärt dar. Es gibt sogar Verweise zu Videos, so dass man sich das ganze auch nochmal "praktisch" anschauen kann. Sehr gelungen!
Ich werde weiter mit den Charakter Cards arbeiten und kann nur jedem, der schreibt, empfehlen, der Methode eine Chance zu geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Schreib-Ratgeber werden "CharakterCards" vorgestellt, durch die man die Motivationen und Hintergründe seiner Figuren besser entwickeln und verstehen kann. Dazu wird zuerst erklärt, wozu das Ganze gut ist, dann, wie man handwerklich vorgeht und schließlich, wie man …
Mehr
In diesem Schreib-Ratgeber werden "CharakterCards" vorgestellt, durch die man die Motivationen und Hintergründe seiner Figuren besser entwickeln und verstehen kann. Dazu wird zuerst erklärt, wozu das Ganze gut ist, dann, wie man handwerklich vorgeht und schließlich, wie man die Karten "befragt."
Mir hat besonders gefallen, dass es darum geht, seine Kreativität abseits vom Bildschirm zu entfachen und zwar sorgfältig vorzugehen, aber eher auf Intuition als auf Perfektion Wert zu legen, um Unentdecktes an die Oberfläche zu holen. Es gibt bei dieser Methode kein richtig oder falsch, was sie direkt sympathisch macht.
Die Methode wird kurz und verständlich vorgestellt und inspiriert einen dazu, gleich selbst loszulegen. Danach gibt es einige Beispiele von CharakterCards, die von Workshop-Teilnehmer erstellt worden sind. Es ist wirklich faszinierend, zu sehen, wie verschiedene Menschen mit der Aufgabe umgehen und was ihre eigenen Figuren ihnen noch Neues erzählen können, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Ich hätte mir nur ein paar mehr Beispiele von CharakterCards, die die Autorin selbst erstellt hat, und was sie dadurch erfahren hat, gewünscht. Wobei nicht zu leugnen ist, dass es seinen Reiz hat, die Collagen selbst zu interpretieren.
Alles in allem kann ich das Buch jedem empfehlen, der seine Figuren mit einer intuitiven Methode kennenlernen möchte oder zu viele unzerschnittene Magazine bei sich herumliegen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für