15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Skizzierung eines Change Management Prozesses zur Unterstützung flexibleren Arbeitens in einem Unternehmen. Es werden geeignete Change Management Maßnahmen vorgestellt, welche sowohl einzeln, als auch in ihrem Zusammenwirken eine erfolgreiche Einführung flexibler Arbeitsformen ermöglichen. Dabei wird insbesondere auf die potentiellen Herausforderungen des Veränderungsvorhabens auf der psychologisch-emotionalen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Skizzierung eines Change Management Prozesses zur Unterstützung flexibleren Arbeitens in einem Unternehmen. Es werden geeignete Change Management Maßnahmen vorgestellt, welche sowohl einzeln, als auch in ihrem Zusammenwirken eine erfolgreiche Einführung flexibler Arbeitsformen ermöglichen. Dabei wird insbesondere auf die potentiellen Herausforderungen des Veränderungsvorhabens auf der psychologisch-emotionalen Ebene eingegangen. Im Zeitalter der Digitalisierung, der Globalisierung und der Schnelllebigkeit sind Unternehmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit gezwungen, sich kontinuierlich zu wandeln. Change Management befasst sich mit der systematischen Planung von Veränderung. Dieser Wandel wirkt sich nicht bloß auf die Unternehmensstrukturen aus, sondern auch auf die Mitarbeiter. Ein Veränderungsprozess ist kein rein mechanischer Prozess, sondern es handelt sich um einen aktiven Prozess, bei dem Mitarbeiter eines Unternehmens ihre eigenen Vorstellungen, Bedürfnisse, Erfahrungen, Gefühle und Charakterzüge mit einbringen. Dabei spielen die Emotionen der Mitarbeiter eine große Rolle. Dies kann zu verschiedenen Herausforderungen bei der Umsetzung der geplanten Change Management Maßnahmen führen. Um einen Wandel erfolgreich zu gestalten stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Mitarbeiter für den Veränderungsprozess zu gewinnen. Der Mitarbeiter steht zunehmend im Mittelpunkt von unternehmerischen Entscheidungsprozessen und stellt durch sein Wissen, seine Qualifikation und seine Ideen eine der wichtigsten Ressourcen im Unternehmen dar. In Zeiten von Fachkräftemangel stehen Unternehmen in einem großen Wettbewerb um exzellente Mitarbeiter. Um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen attraktive Arbeitsbedingungen anbieten, welche die Interessen der Mitarbeiter berücksichtigen. Durch digitale Werkzeuge ist es möglich, den Mitarbeitern bei freier Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes autonomes Arbeiten zu ermöglichen. Dabei liegen flexible Arbeitszeiten und somit eine bessere Work-Life-Balance laut einer Umfrage der International Data Group ([IDG], 2018) an der Spitze der Bedürfnisse der Mitarbeiter. Die Notwendigkeit einer Flexibilisierung von Arbeit wird zunehmend präsenter in der Arbeitswelt und Unternehmen müssen sich damit befassen, wie es möglich ist, flexible Arbeitsformen im Rahmen eines Change Managements erfolgreich einzuführen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.