5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um Veränderungsprozesse in Organisationen. Welche Chancen die interne Kommunikation bei Veränderungsprozessen bietet, soll untersucht werden. Veränderungen begegnen wir alle. Sie sind Teil unseres Lebens, im privaten wie auch im geschäftlichen Kontext. Wichtig dabei ist, dass alle Beteiligten sich diesen neuen Umständen anpassen und dadurch besser agieren können. Die Veränderungen sollen dazu…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um Veränderungsprozesse in Organisationen. Welche Chancen die interne Kommunikation bei Veränderungsprozessen bietet, soll untersucht werden. Veränderungen begegnen wir alle. Sie sind Teil unseres Lebens, im privaten wie auch im geschäftlichen Kontext. Wichtig dabei ist, dass alle Beteiligten sich diesen neuen Umständen anpassen und dadurch besser agieren können. Die Veränderungen sollen dazu dienen, im Wettbewerb mithalten zu können und immer erfolgreicher zu werden. Heutzutage sind die Unternehmen von der sich ständig verändernden Umweltdynamik geprägt, die Veränderungen zur Folge haben. Das bedeutet, dass der Erfolg der Unternehmen davon abhängt, wie sie mit Veränderungen in ihrer Organisation umgehen. Misserfolge, die während der Veränderungsprozesse auftauchen, können jedoch die Existenz einer Organisation und damit auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter in Gefahr setzen. Herausforderungen müssen somit erkannt und auch angenommen werden. Es müssen Konzepte und Strategien entwickelt werden, damit das Unternehmen wirtschaftlich stark bleibt. Dafür ist das Change Management zuständig. Dies stellt eine sehr wichtige Kernkompetenz für die Unternehmen dar. Dabei stellt sich auch die Frage danach, was zu einer erfolgreichen Veränderung beiträgt.