5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befasst sich mit einer psychologischen Fragestellung aus dem beruflichen Umfeld. Prinzipiell stellt sich einem die Frage, mit welchen Strategien man eine generelle Ablehnung gegenüber Veränderungen im Unternehmen abbauen bzw. wie man einen positiven Einfluss darauf nehmen kann, dass Mitarbeiter und Kollegen Veränderungen akzeptieren und mittragen. Diese Fragestellung…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befasst sich mit einer psychologischen Fragestellung aus dem beruflichen Umfeld. Prinzipiell stellt sich einem die Frage, mit welchen Strategien man eine generelle Ablehnung gegenüber Veränderungen im Unternehmen abbauen bzw. wie man einen positiven Einfluss darauf nehmen kann, dass Mitarbeiter und Kollegen Veränderungen akzeptieren und mittragen. Diese Fragestellung ist interessant, da in die Einführung neuer Prozesse viel Arbeitszeit und Engagement einfließt und es persönlich nicht motivierend ist, an internen Widerständen im Unternehmen zu scheitern. Auch neue Prozesse, die immer wieder vertagt werden und dazu führen, dass Projekte sich scheinbar endlos in die Länge ziehen, erzeugen Frust im Team. Aus Sicht dieses Essays ergeben sich folgende Hypothesen aus der Fragestellung, mit welchen Strategien die Ablehnung und Skepsis gegenüber Veränderungen zukünftig abgebaut werden kann: Die Rahmenbedingungen, unter denen Veränderungen passieren, müssen aktiv gestaltet und positiv beeinflusst werden. Es muss ein entsprechender Rahmen zur Verfügung stehen, in dem Veränderungen passieren können. Die Veränderung muss frühzeitig angekündigt und umfangreich kommuniziert werden, um Mitarbeiter abzuholen. Notwendigkeit/Sinn und Zweck der Veränderung müssen allen Beteiligten klar sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.