16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Kommunikationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spricht eigentlich wenig für den Einsatz von Prominenten in der Werbung. Viele Skandale kreisen oft um die Berühmtheiten der Medienwelt, womit die Glaubwürdigkeit dieser Person und die Marke für die sie wirbt sehr schnell verloren gehen kann. Außerdem ist der Einsatz eines so genannten Testimonials nicht gerade billig. Trotz…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Kommunikationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spricht eigentlich wenig für den Einsatz von Prominenten in der Werbung. Viele Skandale kreisen oft um die Berühmtheiten der Medienwelt, womit die Glaubwürdigkeit dieser Person und die Marke für die sie wirbt sehr schnell verloren gehen kann. Außerdem ist der Einsatz eines so genannten Testimonials nicht gerade billig. Trotz dieser Bedenken steigt die Anzahl der Werbungen in denen Prominente eingesetzt werden in den letzten Jahren kontinuierlich an. Mittlerweile zeigt jeder zehnte TV Spot in Deutschland einen Prominenten. Ob Franz Beckenbauer, Thomas Gottschalk oder Günther Jauch, durch bekannte Persönlichkeiten wird versucht die Aufmerksamkeit des beworbenen Produktes zu erhöhen und einen Imagetransfer herzustellen. Testimonials sind aus der heutigen Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Aber warum ist das so? Welche Chancen sehen werbetreibende Unternehmen mit dieser Art der Kommunikationspolitik? Und welche Risiken verbergen sich eventuell dahinter? Ziel dieser Arbeit soll zunächst sein, einen theoretischen Hintergrund der Kommunikationspolitik zu vermitteln. Des Weiteren werden die Chancen und Risiken des Celebrity Marketing aufgezeigt und diese anhand von Praxisbeispielen hinterlegt. Abschließend soll erläutert werden, wie werbetreibende Unternehmen eventuelle Chancen nutzen und drohende Risiken vermeiden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.