Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit Kapitel Sechs aus dem Buch "Case Management mit System - Neue Impulse für eine systemtheoretische Praxis" von Michael Klassen und dem Bezug zu einem Praxisbeispiel. In diesem Kapitel geht es um die menschlichen Bedürfnisse und die Folgen ihrer Nicht-Erfüllung. Somit stellt man sich zu Beginn die Frage: "Was sind menschliche Bedürfnisse?" Wünsche sind bewusst gewordene oder klar definierte, zielgerichtete…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit Kapitel Sechs aus dem Buch "Case Management mit System - Neue Impulse für eine systemtheoretische Praxis" von Michael Klassen und dem Bezug zu einem Praxisbeispiel. In diesem Kapitel geht es um die menschlichen Bedürfnisse und die Folgen ihrer Nicht-Erfüllung. Somit stellt man sich zu Beginn die Frage: "Was sind menschliche Bedürfnisse?" Wünsche sind bewusst gewordene oder klar definierte, zielgerichtete Bedürfnisse, Dinge die für ein Individuum lebensnotwendig sind. Deswegen kann man Bedürfnisse und Wünsche teilweise gleichsetzen. Bedürfnisse sind aus psychologischer Sicht ein Erleben von gewissen Mangelerscheinungen, mit dem Wunsch diese zu vermindern oder gar zu beheben. Bedürfnisse werden dabei in drei große Gruppierungen unterteilt. Diese Gruppen sind: Biologische Bedürfnisse (z.B. Bedürfnis nach Fortpflanzung), Psychische Bedürfnisse (z.B. Bedürfnis nach Abwechslung oder Kontrolle über die eigenen Lebensumstände) und Soziale Bedürfnisse (z.B. Bedürfnis nach Liebe, Freundschaft, Familie). Maslow hat die menschlichen Bedürfnisse in einer Pyramide hierarchisch angeordnet. Diese Pyramide besagt, dass manche Bedürfnisse dringlicher sind, als andere, jedoch gehören alle zu den grundlegenden Bedürfnissen. Allerdings müssen erst die unteren Bedürfnisschichten befriedigt sein, damit eine höhere befriedigt werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.