V. E. Schwab
eBook, ePUB
Bury Our Bones in the Midnight Soil (eBook, ePUB)
From the Sunday Times bestselling author of The Invisible Life of Addie LaRue
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
From V. E. Schwab, the No. 1 Sunday Times and New York Times bestselling author of The Invisible Life of Addie LaRue: a new genre-defying, unforgettable novel to sink your teeth into.
Santo Domingo de la Calzada, 1532.
London, 1837.
Boston, 2019.
Three young women, their bodies planted in the same soil, their stories tangling like roots.
One grows high, and one grows deep, and one grows wild.
And all of them grow teeth.
Santo Domingo de la Calzada, 1532.
London, 1837.
Boston, 2019.
Three young women, their bodies planted in the same soil, their stories tangling like roots.
One grows high, and one grows deep, and one grows wild.
And all of them grow teeth.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.19MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
Victoria 'V. E.' Schwab is the No. 1 Sunday Times and New York Times bestselling author of more than twenty books, including the international sensation The Invisible Life of Addie LaRue, the acclaimed Shades of Magic universe, the Villains series, the City of Ghosts trilogy, Gallant, and The Fragile Threads of Power. When not haunting Paris streets or trudging up English hillsides, she lives in Edinburgh, Scotland, and is usually tucked in the corner of a coffee shop, dreaming up monsters.

©Jenna Maurice
Produktdetails
- Verlag: Pan Macmillan
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2025
- Englisch
- ISBN-13: 9781035064670
- Artikelnr.: 72250929
Nobody can write like V. E. Schwab . . . an unmissable addition to your To Be Read pile Jodi Picoult on Radio 2 Book Club, on Bury Our Bones in the Midnight Soil
Broschiertes Buch
Maria wurde 1511 im Norden Spaniens geboren und hatte schon als kleines Mädchen einen ungehörigen Freiheitsdrang. Um ein besseres Leben bemüht, heiratet sie einen spanischen Edelmann in der Hoffnung auf ein erfülltes und abwechslungsreiches Leben. Doch sie wird bitter …
Mehr
Maria wurde 1511 im Norden Spaniens geboren und hatte schon als kleines Mädchen einen ungehörigen Freiheitsdrang. Um ein besseres Leben bemüht, heiratet sie einen spanischen Edelmann in der Hoffnung auf ein erfülltes und abwechslungsreiches Leben. Doch sie wird bitter enttäuscht. Im Bett empfindet sie eher Abscheu als Lust und von Freiheit ist sie weiter entfernt denn je, denn sie darf das Anwesen nicht verlassen. Als sie eine geheimnisvolle Witwe und Kräuterhexe kennenlernt, bietet diese ihr einen Ausweg ohne genauer darauf einzugehen.
Aus Maria wird ein Geschöpf der Nacht und sie genießt dieses Dasein in vollen Zügen. Endlich ist sie frei und kann tun und lassen, was immer ihr beliebt. Sie fühlt sich unsterblich und kennt keine Skrupel. Jahrelang zieht sie alleine durch die Welt. Eine Weile wird sie seßhaft, bei einem Vampir in Venedig, der ihr zeigt, welche Fähigkeiten noch in ihr schlummern, bis sie wieder weiterreist. Ein Spur aus Blut und Verderben hinter sich lassend.
Charlotte soll sich ebenfalls verheiraten und wird deshalb im Jahr 1827 nach London an den Hof verfrachtet. Die Anstandsregeln ihrer Tante engen sie ein und von den jungen Männern ist sie auch nicht begeistert. Zum Glück nimmt sie eine junge Witwe unter ihre Fittiche, die weiß Vergnügen zu verbreiten. Charlotte folgt ihr und lässt nicht nur ihren Herzschlag zurück. Zwischen den beiden Nachtgewächsen entspinnt sich eine Amour Fou die Jahrhunderte überdauert, bis Charlotte es schafft, sich aus den Fängen der Freundin zu befreien. Doch es braucht eine durchtriebene Finte, damit sie wirklich frei kommt.
"Liebe Stirbt zuletzt" nennt sich dieses Buch im Untertitel. Nur leider findet sich kaum Liebe in dieser Geschichte. Gehandelt wird hier hauptsächlich aus Eigennutz und was hier als Liebe bezeichnet wird, ist Abhängigkeit und Manipulation.
Alice, die 2019 einen Neuanfang in Boston startet und nicht mehr die kleine Schwester von Catty ist, gerät in dieses Spiel aus Macht und Manipulation. Alice wirkt recht unbedarft, aber sie hat eine Vorgeschichte, die sie erstaunlich gut auf diese Situation vorbereitet hat. Sie lässt sich nicht mehr als Spielball benutzen und entwickelt sich in kurzer Zeit zu einer überraschend robusten jungen Frau, die zum Sahnehäubchen dieser Geschichte wird.
"Bury our bones ..." hat mir gut gefallen. Das Buch ist äußerst ansprechend gestaltet und der Schreibstil von V. E. Schwab ist bekannt poetisch und atmosphärisch. Die Grundstimmung ist in diesem Buch nicht ganz so düster, aber die Charaktere entwickeln sich zum Teil richtig böse und sorgen für Überraschungen. Wir haben es hier definitiv nicht mit Glitzervampiren zu tun und romantisiert wird hier auch nicht. Den Untertitel sollte man sich nicht zu sehr zu Herzen nehmen, denn eine echte Lovestory findet sich hier nicht. Wer das erwartet, könnte von dieser Geschichte enttäuscht sein.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es allen, die auch mit bösen Protagonist*innen mitfiebern können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Bury Our Bones in the Midnight Soil" erzählt die Geschichte von 3 Frauen, die durch ihre Verwandlung zu einem Vampir ein neues Leben voller Freiheiten leben können. Doch auf ihren Wegen stoßen sie auf Hindernisse, die sie überwinden müssen.
Die Grundidee von 3 …
Mehr
"Bury Our Bones in the Midnight Soil" erzählt die Geschichte von 3 Frauen, die durch ihre Verwandlung zu einem Vampir ein neues Leben voller Freiheiten leben können. Doch auf ihren Wegen stoßen sie auf Hindernisse, die sie überwinden müssen.
Die Grundidee von 3 Frauen aus verschiedenen Zeitaltern in verschiedenen Teilen der Erde zu erleben macht unendlich viel Spaß. Wir lernen nicht nur verschiedene Kulturen kennen, sondern auch Lebensweisen und Gesellschaften, die sich mit den Jahren verändern, was eine extreme Abwechslung in die Geschichte mit hineinbringt und nie langweilig werden lässt.
Die 3 Hauptcharaktere sind gut geschrieben. Jede der drei erfüllt eine bestimmte Rolle, wofür sie auf ihre Art und Weise sehr gut funktionieren.
Durch Sabine als kaltblütige und sehr leidenschaftliche Person lernen wir vieles zur Einsamkeit und zum Zusammenleben kennen. Sie lebte schon einige Jahrhunderte vor unserer heutigen Zeit, weshalb die Traditionen und gesellschaftlichen Züge von damals sehr interessant zu verfolgen sind. Auch wenn sie als eher unangenehme Figur wahrgenommen wird, macht ihr Leben und ihre Aktionen viel Spaß zu lesen.
Abwechselnd dazu lernt man Alice kennen, die im Gegenteil zu Sabine einige Jahrhundert Jahre später lebt und die moderne/ heutige Zeit abdeckt. Dadurch ist sie direkt nahbarer, da man viel besser mit ihrer momentanen Situation nachempfinden und verarbeiten kann. Auch ihr Umgang mit ihrer Verwandlung erlebt man ganz anders als Sabines, was im direkten Vergleich umso deutlicher herausgearbeitet wird. Doch hatte ich auch mit ihrer Geschichte ein paar Probleme, da ihre Hintergrundgeschichte von ihr als Kind und ihrer Schwester meiner Meinung nach viel zu lang gehalten wurde.
Dann später lernt man noch Charlotte kennen und anders als bei den anderen beiden wird ihre Geschichte nicht abwechselnd zu den anderen erzählt, sondern von vorne bis hinten direkt hintereinander weg. Das erzeugt einen gewissen Tempowechsel im Buch mit dem ich meine Problemchen hatte. Es passte irgendwie nicht zum Rest des Buches und es waren auch einfach viel zu viele Informationen über sie auf einen Schlag. Lottie an sich hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen, ihre Züge und Handlungen sehr klar und interessant gestaltet.
Insgesamt hat mir es aber gut gefallen. Alle Charaktere haben ihre Schwächen und Stärken in der Handlung und machen dadurch aber viel Spaß beim Lesen. Durch die unterschiedlichen Zeitalter und die abwechselnden Sichtweisen bleibt es sehr spannend und man möchte unbedingt das Ende erfahren. Zwischendurch gab es einzelne Situationen, die ich persönlich als überflüssig empfand, aber die haben dem Buch und der Handlung nicht geschadet. Für alle Fantasy-Fans ist dieses Buch eine klare Empfehlung.
Bewertung: 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für