Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich damit, ob der Einsatz der Bundeswehr im syrischen Bürgerkrieg, welcher am 4. Dezember 2015 vom Bundestag beschlossen wurde, zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat, ein Risiko für die deutsche Zivilbevölkerung birgt. Dieses Risiko bestünde darin, dass durch die Beteiligung an diesem Konflikt, im Rahmen der internationalen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich damit, ob der Einsatz der Bundeswehr im syrischen Bürgerkrieg, welcher am 4. Dezember 2015 vom Bundestag beschlossen wurde, zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat, ein Risiko für die deutsche Zivilbevölkerung birgt. Dieses Risiko bestünde darin, dass durch die Beteiligung an diesem Konflikt, im Rahmen der internationalen Koalition gegen den sogenannten Islamischen Staat, Deutschland als unmittelbarer Feind des sogenannten Islamischen Staates angesehen, und somit auch als Feind unzähliger Terroristen und ihrer Sympathisanten, werden könne. Dies hätte zur Folge, dass, wie es für Terrororganisationen üblich ist, weiche Ziele ihres Feindes, wie zum Beispiel die Zivilbevölkerung, als Angriffsziel ausgewählt werden könnten. Da die Bundeswehr sich schon seit geraumer Zeit an diesem Konflikt beteiligt und seit dem die ein oder anderen Terroranschläge verübt wurden, möchte ich mich damit auseinandersetzten, ob der Bundeswehreinsatz Deutschland zu einem attraktiveren Ziel für Anschläge von Terroristen macht.