Alexander Kent
eBook, ePUB
Bruderkampf (eBook, ePUB)
Richard Bolitho - Kapitän in Ketten
Übersetzer: Fetter, Olga; Fetter, Erich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1782: In höchster Not wird die britische Fregatte 'Phalarope' unter ihrem neuen Kommandanten Richard Bolitho in die Karibik befohlen, um den bedrängten Engländern vor Antigua zu Hilfe zu kommen. Doch das Schiff genießt einen schlechten Ruf: Die Besatzung hat gemeutert, die Offiziere meiden den Kampf und Bolitho erlebt seine bitterste Nacht, als er von seinem eigenen Bruder gefangen genommen wird. Erst in der historischen Seeschlacht bei den Saintes-Inseln wendet sich das Blatt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Alexander Kent kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Marineoffizier im Atlantik und erwarb sich danach einen weltweiten Ruf als Verfasser spannender Seekriegsromane. Er veröffentlichte über 50 Titel (die meisten bei Ullstein erschienen), die in 14 Sprachen übersetzt wurden, und gilt als einer der meistgelesenen Autoren dieses Genres neben C.S. Forester. Alexander Kent, dessen richtiger Name Douglas Reeman lautet, war Mitglied der Royal Navy Sailing Association und Governor der Fregatte "Foudroyant" in Portsmouth, des ältesten noch schwimmenden Kriegsschiffs.
Produktdetails
- Verlag: Refinery
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960481393
- Artikelnr.: 52627039
Richard Bolitho bekommt als Kommandant ein neues Schiff zugewiesen, die Phalarope, eine große Ehre.
Immer noch ist Stockdale bei ihm, treu steht er zu ihm. Leider spielt er in der Handlung keine große Rolle, selbst sein Ende ist nahezu banal gestaltet. Schade, Alexander Kent nutzt alte …
Mehr
Richard Bolitho bekommt als Kommandant ein neues Schiff zugewiesen, die Phalarope, eine große Ehre.
Immer noch ist Stockdale bei ihm, treu steht er zu ihm. Leider spielt er in der Handlung keine große Rolle, selbst sein Ende ist nahezu banal gestaltet. Schade, Alexander Kent nutzt alte Stärken nur unzureichend.
Zunächst geht es fast 100 Seiten ziemlich gleichförmig zu, bis schließlich die Mannschaft und ihre Unzufriedenheit mehr in den Vordergrund rückt. Aber auch das bleibt erzählerisch enttäuschend unentschlossen.
Die Stimmung ist leicht gedrückt, leider überträgt sich das auf den Leser, so das man nicht wirklich von einem Lesegenuß sprechen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1782 - Portsmouth und Antigua - 7. Roman der Serie Bolitho.
Zur Unterstützung der bedrängten westindischen Flotte wird die Fregatte Phalarope unter dem neuen Kommandanten Richard Bolitho in die Karibik beordert. Bolitho muss herbe Rückschläge verkraften. Wie bereits in den …
Mehr
1782 - Portsmouth und Antigua - 7. Roman der Serie Bolitho.
Zur Unterstützung der bedrängten westindischen Flotte wird die Fregatte Phalarope unter dem neuen Kommandanten Richard Bolitho in die Karibik beordert. Bolitho muss herbe Rückschläge verkraften. Wie bereits in den Vorgängerromanen, erfährt man viel über die Seefahrt dieser Zeit, jedoch in einer Art, die überaus unterhaltsam ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für