4,49 €
Statt 6,99 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
Statt 6,99 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 6,99 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 6,99 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Backen mit Wildhefe und glutenfreie Brote, vor allem auf natürliche Art und Weise, findet immer mehr Zuspruch. Die Menschen wollen weg von industrieller Hefe und Gluten, da es immer mehr Stoffwechselerkrankungen gibt. In diesem kleinen Büchlein habe ich verschiedene Brotrezepte zur Verfügung gestellt, so dass der geneigte Leser nach Herzenslust nach einer Art Baukastensystem seine Zutaten so auswählen kann, dass er das Brot (glutenfrei oder glutenhaltig) seiner Wahl zu Hause backen kann.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Backen mit Wildhefe und glutenfreie Brote, vor allem auf natürliche Art und Weise, findet immer mehr Zuspruch. Die Menschen wollen weg von industrieller Hefe und Gluten, da es immer mehr Stoffwechselerkrankungen gibt. In diesem kleinen Büchlein habe ich verschiedene Brotrezepte zur Verfügung gestellt, so dass der geneigte Leser nach Herzenslust nach einer Art Baukastensystem seine Zutaten so auswählen kann, dass er das Brot (glutenfrei oder glutenhaltig) seiner Wahl zu Hause backen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nach einer jahrzehntelangen, selbständigen Tätigkeit in Bayern zog der Autor Mitte 2014 mit seiner Frau und dem 3-jährigen Parson-Russel-Terrier Finn von seinem damaligen zu Hause zur vermuteten Grabstätte des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela. Danach nahm er sich mit seiner Familie eine zweijährige Auszeit auf den Kanarischen Inseln. Während seine Familie nach wie vor auf den Kanarischen Inseln lebt, folgt er immer wieder den Ruf des Weges und entdeckt interessante Geheimnisse des Lebens.