Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Dies sind die Briefe eines deutschen Soldaten, die er von 1942 bis zu seinem tragischen Tod 1943 an seine Eltern und seine Schwester in die Heimat, das südliche Ruhrgebiet, schrieb. Sie sind nur ein winziger Teil der deutschen Geschichte, aber veranschaulichen doch deutlich die Verhältnisse, in denen damals gelebt wurde. Im heutigen Zeitalter bei uns kaum vorzustellen und somit auch zur Veranschaulichung im geschichtlichen Unterricht in den höheren Schulklassen einsetzbar.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dies sind die Briefe eines deutschen Soldaten, die er von 1942 bis zu seinem tragischen Tod 1943 an seine Eltern und seine Schwester in die Heimat, das südliche Ruhrgebiet, schrieb. Sie sind nur ein winziger Teil der deutschen Geschichte, aber veranschaulichen doch deutlich die Verhältnisse, in denen damals gelebt wurde. Im heutigen Zeitalter bei uns kaum vorzustellen und somit auch zur Veranschaulichung im geschichtlichen Unterricht in den höheren Schulklassen einsetzbar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heute arbeitet die gelernte Fachlaborantin und Mutter eines Sohnes als Projektleiterin in Köln. In Ihrer Freizeit interessiert sie sich nach wie vor für ihre Ahnen. Aus den Hinterlassenschaften ihres Urgroßvaters entstand nun dieses Buch.