5,99 €
Statt 7,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 7,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 7,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 7,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bonner und solche, die es werden wollen, können aufatmen: Hier ist er endlich, der erste Ratgeber zur bönnschen Mundart in Buchform! In 7 Kapiteln werden die Feinheiten des Dialekts ergründet, und schnell zeigt sich hierbei: Bönnsch beinhaltet mehr als nur Worte, es spiegelt das Leben der Menschen der Bonner Region wider. Elisabeth Schleier ist seit Jahren stadtbekannte Bonnerin, der die Bönnsche Mundart in die Wiege gelegt worden ist. Ihre Rheinschleier-Erlebnisstadtführungen mit Ehemann Karl-Friedrich erfreuen sich größter Beliebtheit und auch ihre Bönnsch füé Bejinners-Sprachkurse sind…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.03MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bonner und solche, die es werden wollen, können aufatmen: Hier ist er endlich, der erste Ratgeber zur bönnschen Mundart in Buchform! In 7 Kapiteln werden die Feinheiten des Dialekts ergründet, und schnell zeigt sich hierbei: Bönnsch beinhaltet mehr als nur Worte, es spiegelt das Leben der Menschen der Bonner Region wider. Elisabeth Schleier ist seit Jahren stadtbekannte Bonnerin, der die Bönnsche Mundart in die Wiege gelegt worden ist. Ihre Rheinschleier-Erlebnisstadtführungen mit Ehemann Karl-Friedrich erfreuen sich größter Beliebtheit und auch ihre Bönnsch füé Bejinners-Sprachkurse sind stets gut besucht. Mit diesem Buch möchte sie einen weiteren Beitrag zur Mundartpflege leisten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wer könnte Elisabeth Schleier ihre Faszination für Bonn und die bönnsche Kultur verdenken? In Beuel geboren, in Ungarten aufgewachsen und heute in Bonn-Holzlar ansässig, ist sie der einstigen Bundeshauptstadt ihr Leben lang treu geblieben und dort als eine der ersten Bönnsch-Lehrerinnen mittlerweile stadtbekannt. Dabei hätte alles anders kommen können: Für ihren ursprünglichen Berufswunsch, Realschullehrerin, hätte sie aufgrund regionaler Stellenknappheit Anfang der 1980er Jahre umziehen müssen. Stattdessen entschloss sie sich zu einer Lehre zur Groß- und Außenhandelskauffrau und blieb so ihrer Heimat weiterhin verbunden. Seit 1979 ist sie mit ihrem Ehemann Karl-Friedrich verheiratet, mit dem sie nicht nur zwei mittlerweile erwachsene Söhne großgezogen hat, sondern seit Jahren Erlebnisstadtführungen organisiert und durchführt. Mit selbstgeschriebenen Szenen in historischen Kostümen wird so jede Stadtbesichtigung zum kurzweiligen Theaterstück. Zudem gestalten Elisabeth und Karl-Friedrich Schleier Crash-Kurse in bönnscher Mundart, bei denen sie, mit Schiefertafel und Pult ausgestattet, interessierten Zuhörern die Feinheiten des bönnschen Dialekts erläutern. Und was sagt Elisabeth Schleier nun anlässlich ihres ersten eigenen Buchs? "Ein Kindheitstraum ist wahr geworden."