13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werde ich mich mit dem Thema "Blogger und ihr journalistischer Stil" beschäftigen. Hierzu möchte ich zuerst einen kurzen Einblick geben, was Blogs überhaupt sind und wie sie sich seit ihrer Entstehung entwickelt haben. Da die Entwicklung von Blogs nicht geradlinig verlaufen ist und sich verschiedene Arten von Blogs entwickelt haben, werde ich…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.23MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werde ich mich mit dem Thema "Blogger und ihr journalistischer Stil" beschäftigen. Hierzu möchte ich zuerst einen kurzen Einblick geben, was Blogs überhaupt sind und wie sie sich seit ihrer Entstehung entwickelt haben. Da die Entwicklung von Blogs nicht geradlinig verlaufen ist und sich verschiedene Arten von Blogs entwickelt haben, werde ich anschließend exemplarisch auf zwei verschiedene Arten von Blogs und ihre jeweiligen Besonderheiten eingehen. Hierbei werde ich unter anderem näher auf den journalistischen Stil dieser Blogs eingehen und diese etwas näher beleuchten. Im Laufe meiner Ausarbeitung habe ich festgestellt, dass man auch hier kein allgemeingültiges Muster anwenden kann und werde deshalb versuchen, die verschiedenen Stilarten soweit möglich voneinander abzugrenzen. Im Anschluss werde ich mich gezielt mit den Besonderheiten von Nachrichtenblogs beschäftigen, bei denen es auch zwei voneinander abzugrenzende Gattungen gibt. Zum Ende dieser Hausarbeit möchte ich noch einmal auf die Vor- und Nachteile von Nachrichtenübermittlung durch Blogs eingehen, speziell im direkten Vergleich zu Print- und Fernsehmedien als auch im Vergleich der beiden Gattungen von Nachrichtenblogs.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.