13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für Kommunalverwaltungen zu konkretisieren: Welche Vorteile könnte die Blockchain-Technologie im Hinblick auf die Digitalisierung von kommunalen Verwaltungsleistungen und Abstimmungen mit sich bringen? Die Vorteile sollen durch die Analyse von Fachliteratur dargestellt werden. Die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für Kommunalverwaltungen zu konkretisieren: Welche Vorteile könnte die Blockchain-Technologie im Hinblick auf die Digitalisierung von kommunalen Verwaltungsleistungen und Abstimmungen mit sich bringen? Die Vorteile sollen durch die Analyse von Fachliteratur dargestellt werden. Die vorliegende Arbeit ist zur Beantwortung der Fragestellung wie folgt aufgebaut. Im 2. Kapitel werden zunächst die technischen und theoretischen Grundlagen der Blockchain-Technologie beschrieben bevor im 3. Kapitel verschiedene Möglichkeiten für die Digitalisierung von kommunalen Leistungen mittels der Blockchain-Technologie beispielhaft erläutert werden. Im 4. Kapitel werden unter Berücksichtigung der Möglichkeiten aus Kapitel 3 die Vor- und Nachteile der Blockchain-Methode diskutiert. Im Fazit (Kapitel 5) werden die in der Arbeit aufgezeigten zentralen Ergebnisse, unter Berücksichtigung der in der Einleitung formulierten Fragestellung, komprimiert dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.