Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Des exercices nombreux et variés pour tracer des courbes et suivre des lignes entraînent la motricité fine des enfants et les préparent à apprendre à écrire à l'école. En même temps, les enfants apprennent à travailler de façon concentrée et précise. Ce bloc contient en plus un petit jeu de cartes à découper avec beaucoup d'idées pour des exercices supplémentaires. D'un format pratique, ce bloc est idéal pour la maison et à emporter ! Zahlreiche und abwechslungsreiche Schwung- und Nachfahrübungen trainieren die Feinmotorik der Kinder und bereiten diese auf das Schreiben in der Schule vor.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.53MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Des exercices nombreux et variés pour tracer des courbes et suivre des lignes entraînent la motricité fine des enfants et les préparent à apprendre à écrire à l'école. En même temps, les enfants apprennent à travailler de façon concentrée et précise. Ce bloc contient en plus un petit jeu de cartes à découper avec beaucoup d'idées pour des exercices supplémentaires. D'un format pratique, ce bloc est idéal pour la maison et à emporter ! Zahlreiche und abwechslungsreiche Schwung- und Nachfahrübungen trainieren die Feinmotorik der Kinder und bereiten diese auf das Schreiben in der Schule vor. Gleichzeitig üben die Kinder konzentriert und genau zu arbeiten. Außerdem bietet der Block ein kleines Kartenspiel zum Ausschneiden mit vielen Anregungen zur weiteren Übung. Durch das handliche Format ist der Block der ideale Begleiter für zuhause und unterwegs!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Linda Bayerl, geb. Neumann, Jahrgang 1981, ist Grundschullehrerin und arbeitet sowohl als Sprachförderfachkraft in einer Münchner Kindertagesstätte als auch als Autorin für Lernhilfen. Bereits während ihres Studiums jobbte sie beim Hauschka Verlag, seit Sommer 2010, nach der Absolvierung ihres Referendariats, ist sie dort nun als Autorin tätig. Durch ihre Tätigkeit als Lehrerin und auch bei ihrer neuen Beschäftigung als Fachkraft für Sprachförderung stellt sie immer wieder fest, wie viele Kinder Schwierigkeiten beim Lesen (und auch in anderen Bereichen) haben. Sie bietet durch ihre Lernhilfen vielseitige Übungsmöglichkeiten, bei denen die Kinder mit Freude, selbstständig lernen und üben können. Gemeinsam mit Andrea Guckel schuf sie auch die liebenswerten Lesemonster Mimo und Pumo, die die Kinder durch die Leselernhilfen Besser lesen 1-4 begleiten, Anregungen und Tipps geben und durch die Welt der Lesemonster führen.