13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Hausarbeit untersuche ich, welche Probleme Cyprian mit dem römischen Staat und seiner Kirche in der Krise, wenn man sie als eine solche annimmt, hatte. Welche Lösungen oder Auswege sah Cyprian? Hierbei beschränke ich mich auf den Zeitraum von seiner Wahl zum Bischof von Karthago bis zu seiner Hinrichtung. Zum Verständnis der Situation in Karthago gehe ich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Hausarbeit untersuche ich, welche Probleme Cyprian mit dem römischen Staat und seiner Kirche in der Krise, wenn man sie als eine solche annimmt, hatte. Welche Lösungen oder Auswege sah Cyprian? Hierbei beschränke ich mich auf den Zeitraum von seiner Wahl zum Bischof von Karthago bis zu seiner Hinrichtung. Zum Verständnis der Situation in Karthago gehe ich auch auf die allgemeine Situation zur Zeit der Christenverfolgungen unter Decius und Valerian ein. Welche Rolle spielte in diesem Zusammenhang die karthagische und römische Gemeinde und ihre internen Auseinandersetzungen? Wie ist Cyprian im Umgang mit seiner Gemeinde in Karthago zu bewerten? Welche Rolle spielt sein zeitweiliger Autoritätsverlustwährend seiner Abwesenheit aus Karthago für seine Haltung zu Kircheneinheit und Staat? Welche Möglichkeiten nutzt er, um seine Autorität zurückzugewinnen? War Cyprian ein Bischof, der seine Gemeinde in einer einigen Kirche aus einer internen oder weltlichen Krise führen wollte oder ein Sektenführer, der das Heil nur im Jenseits sah?