29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Frühkindliche Betreuung ist im Jahr 2020 in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Tagespflege, Krippe und Kita gehören zu einem normalen Alltag, um Eltern die Möglichkeit zu geben, den Anforderungen von Politik, Gesellschaft und Berufsleben gerecht zu werden. All diese Lebensbereiche erfahren eine Vermischung, sodass die frühe Fremdbetreuung von Kindern gefordert und gefördert wird. Um den Übergang von der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Frühkindliche Betreuung ist im Jahr 2020 in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Tagespflege, Krippe und Kita gehören zu einem normalen Alltag, um Eltern die Möglichkeit zu geben, den Anforderungen von Politik, Gesellschaft und Berufsleben gerecht zu werden. All diese Lebensbereiche erfahren eine Vermischung, sodass die frühe Fremdbetreuung von Kindern gefordert und gefördert wird. Um den Übergang von der Familie in die Fremdbetreuung zu gewährleisten, ist eine Eingewöhnung ohne Konzept unmöglich. Diese Konzepte, allen voran das Berliner Eingewöhnungsmodell, liefern eine Basis, um das Kind Schritt für Schritt an die neue Lebenswelt zu gewöhnen. Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sind auch in der Pädagogik keine fremden Begriffe mehr, um die Konzeptarbeit zu unterstützen. Doch sind diese Konzepte zielführend? Werden hier alle forschungsrelevanten Fakten ausreichend berücksichtigt? Welchen Verbesserungsbedarf gibt es auch nach Jahrzenten intensiver Forschung, um den Anforderungen der Lebenswelten von Kindern im Jahr 2020 gerecht zu werden? Eine Untersuchung der Bindungs- und Bedürfnisorientierung soll Antworten liefern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.