13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text befasst sich mit dem Thema Bindung zwischen Mutter und Kind und den Verhaltensweisen von Kindern in Bezug auf verschiedene Bindungstypen. Es gibt eine Einleitung, in der die Motivation für das Thema erläutert wird. Es folgt eine Erklärung des Begriffs Bindung und wie sie entsteht. Anschließend werden die verschiedenen Bindungsphasen beschrieben, gefolgt von den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text befasst sich mit dem Thema Bindung zwischen Mutter und Kind und den Verhaltensweisen von Kindern in Bezug auf verschiedene Bindungstypen. Es gibt eine Einleitung, in der die Motivation für das Thema erläutert wird. Es folgt eine Erklärung des Begriffs Bindung und wie sie entsteht. Anschließend werden die verschiedenen Bindungsphasen beschrieben, gefolgt von den Bindungsmustern. Es wird auch auf die Auswirkungen der Bindungsmuster auf das Verhalten der Kinder in bestimmten Situationen eingegangen. Die Stabilität der Bindung und die Einflussfaktoren auf die Bindungsqualität werden ebenfalls behandelt. Der Text enthält auch Informationen über die Auswirkungen der Bindungsqualität auf die Entwicklung von Kleinkindern, Kindern im Alter von 6-8 Jahren und Jugendlichen im Alter von 8-16 Jahren. Es wird abschließend festgestellt, dass die Verhaltensweisen der Kinder stark von ihren jeweiligen Bindungstypen abhängen und dass die Bindung zwischen Mutter und Kind eine wichtige Rolle in der Kindheit und im Erwachsenenalter spielt. Der Autor zieht Schlüsse für die Praxis in einer Kindertagesstätte und betont die Bedeutung des Verständnisses und der gezielten Reaktion auf das Verhalten der Kinder.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.