36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezweckt eine Reduzierung auf einige grundlegende Aspekte des ausgedehnten Themenfeldes des Bilingualismus, welche eine klar strukturierte Übersicht bieten sollen. Anhand dieser wird ein Einfinden in die Materie ermöglicht und gleichzeitig wird der Leser für die Komplexität der Thematik sensibilisiert. Der methodische Ansatz hierbei ist es, ausgewählte Theorien zu erörtern, sie nachfolgend mit alltagsbezogenen Forschungsbereichen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.09MB
Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezweckt eine Reduzierung auf einige grundlegende Aspekte des ausgedehnten Themenfeldes des Bilingualismus, welche eine klar strukturierte Übersicht bieten sollen. Anhand dieser wird ein Einfinden in die Materie ermöglicht und gleichzeitig wird der Leser für die Komplexität der Thematik sensibilisiert. Der methodische Ansatz hierbei ist es, ausgewählte Theorien zu erörtern, sie nachfolgend mit alltagsbezogenen Forschungsbereichen abzugleichen, um abschließend eine Antwort auf die Frage nach der positiven oder negativen Dominanz der Aspekte des Bilingualismus zu finden. Ziel ist es dabei, häufig auftretende Kontaktpunkte zur Zweisprachigkeit zu beleuchten und zu erschließen. Basierend auf gewonnenen Erkenntnissen ist zum Ende der Arbeit eine Evaluation positiver und negativer Auswirkungen des Bilingualismus vorgesehen. Um sich mit dem Inhalt vertraut machen zu können, ist zum Einstieg eine Vermittlung fundamentalen Wissens unverzichtbar. Theoretische Grundlagen verschaffen das nötige Verstehen für ein weiteres Lesen. Durch das Aufführen verschiedener Entstehungsursachen des Bilingualismus, soll der erforderliche Weitblick geschärft werden, da häufig nur einige wenige Beispiele aus dem näheren Um- feld in Betracht gezogen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.