15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit soll das 4C/ID Modell ein Lehrplanentwurf (engl. Blueprint) zur Schulung von Bildungswissenschaftler, welche im Bereich der Medienpädagogik "Empfehlungen für den Medieneinsatz im Kindergarten erarbeiten" sollen, beschrieben werden. Hierfür werden die vier Komponenten des 4C/ID Modells schrittweise dargestellt. In Kapitel 3 erfolgt dann die lerntheoretische und mediendidaktischen Einbettung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit soll das 4C/ID Modell ein Lehrplanentwurf (engl. Blueprint) zur Schulung von Bildungswissenschaftler, welche im Bereich der Medienpädagogik "Empfehlungen für den Medieneinsatz im Kindergarten erarbeiten" sollen, beschrieben werden. Hierfür werden die vier Komponenten des 4C/ID Modells schrittweise dargestellt. In Kapitel 3 erfolgt dann die lerntheoretische und mediendidaktischen Einbettung des 4C/ID Modells. Außerdem werden in diesem Abschnitt mögliche Lernszenarien und Medien für den Lehrplanentwurf aufgezeigt. Weiterhin soll erwähnt werden, dass diese Arbeit nur einen kleinen, sehr komprimierten Teil des doch umfangreichen Inhalts des 4C/ID Modells beschreibt. Abschließend ist aus formaler Sicht anzumerken, dass in der vorliegenden Arbeit das generische Maskulinum verwendet wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.