Nicht lieferbar
Bildnis und Begriff - Die Repräsentationsproblematik in Max Frischs Roman
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Magisterarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist die Absicht dieser Arbeit, Belege für die These zusammenzutragen, dass das vorherrschende Thema in "Stiller" nicht die Identitätsproblematik des Protagonisten ist, sondern dass Max Frisch in diesem Roman primär - und in vielfältiger Weise - das Themenfeld ,Repräsentation' verhandelt und sich damit nicht zuletzt auch zur Repräsentationstauglichkeit von Literatur äußert.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist die Absicht dieser Arbeit, Belege für die These zusammenzutragen, dass das vorherrschende Thema in "Stiller" nicht die Identitätsproblematik des Protagonisten ist, sondern dass Max Frisch in diesem Roman primär - und in vielfältiger Weise - das Themenfeld ,Repräsentation' verhandelt und sich damit nicht zuletzt auch zur Repräsentationstauglichkeit von Literatur äußert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.