15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fachrichtung Heilerziehungspflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt ist ein Arbeitsprojekt in 1:1 Situation mit Assistent und einer geistig und kommunikativ eingeschränkten Person. Die Abschlussarbeit zeigt im Rahmen eines Projektes erstes Einführen von Hilfsmitteln der Unterstützten Kommunikation unter Einbezug der Angehörigen. Kommunikation ist immer ein verbindendes Element und findet auf verschiedenen Ebenen statt: Neben Gehör, Mimik und Gestik, bedient sich der…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fachrichtung Heilerziehungspflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt ist ein Arbeitsprojekt in 1:1 Situation mit Assistent und einer geistig und kommunikativ eingeschränkten Person. Die Abschlussarbeit zeigt im Rahmen eines Projektes erstes Einführen von Hilfsmitteln der Unterstützten Kommunikation unter Einbezug der Angehörigen. Kommunikation ist immer ein verbindendes Element und findet auf verschiedenen Ebenen statt: Neben Gehör, Mimik und Gestik, bedient sich der Mensch im Allgemeinen seiner Lautsprache. Ist der auditive Sinn oder die Lautsprache unzureichend, ermöglicht das Konzept einer unterstützten Kommunikation (UK) eine allgemeinverständliche und wirksame Mitteilungsform. UK bezeichnet alle Kommunikationsformen für Menschen mit schwer verständlicher, begrenzter oder fehlender Lautsprache und stellt eine erweiterungsfähige Alternative dar. Frau S., sowie ihre Angehörigen, arbeiteten bisher nicht mit Big Points (auch: sprechende Tasten), daher ist zunächst ein Anbahnen dieser (UK)-Möglichkeit wünschenswert. Die Big Points sollen der Klientin bei der Kommunikation helfen, in komplexen Belangen, die sie nicht eindeutig mit Gestiken, Gebärden und durch Zeigen kommunizieren kann, die jedoch einen Großteil ihres Lebens ausmachen. Dafür wird Frau S. ein Medium erhalten, dass ihr erlaubt sich eindeutiger und vielschichtiger mitzuteilen. Da die Familie der Klientin den Mitteilungseifer ihrer Tochter unterstützt, indem im Übergabebuch ausführlich von der privaten (ersten) Lebenswelt und damit verbunden Ereignissen von Frau S. berichtet wird, ist von einer hohen Akzeptanz/Kompatibilität auszugehen. Die Motivation und Freude der Klientin, sich selbst und Erlebtes mitzuteilen, wird in diesem Projekt aufgegriffen und gezielt genutzt, um erste Hilfsmittel einer elektronischen, unterstützten Kommunikation einzuführen. Die Gewissheit darüber sich mitteilen zu können und ebenfalls verstanden zu werden, wird langfristig dafür Sorge tragen, dass die Klientin positive Aufmerksamkeit erhält, ihre Anspannung reduziert und ihren Alltag gelassener bewältigen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.