15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: ANS43, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Zusammenspiel von Big Data und dem Geschäftsprozessmanagement in Unternehmen aufzuzeigen. Zu Beginn werden die Begriffe Big Data und Prozessmanagement erarbeitet. Daraufhin wird auf die chronologische Entwicklung des Prozessmanagements und Big Data eingegangen und in den betrieblichen Zusammenhang gesetzt. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: ANS43, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Zusammenspiel von Big Data und dem Geschäftsprozessmanagement in Unternehmen aufzuzeigen. Zu Beginn werden die Begriffe Big Data und Prozessmanagement erarbeitet. Daraufhin wird auf die chronologische Entwicklung des Prozessmanagements und Big Data eingegangen und in den betrieblichen Zusammenhang gesetzt. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand aufgezeigt. Der anschließende Anwendungsfall soll zeigen, wie Big Data Geschäftsprozesse beeinflusst. Im abschließenden Fazit wird ein Ausblick gegeben und die Arbeitsergebnisse einer kritischen Reflektion unterzogen. Die Verfügbarkeit von Daten hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert. Durch den technologischen Fortschritt wird der Umfang von Speichermedien im Unternehmensumfeld immer größer. Immer neue Datenquellen, die zunehmende Verbreitung mobiler und internetfähiger Geräte tragen dazu bei, dass sich Unternehmen der Herausforderung stellen, größere Datenmengen zu erfassen, zu speichern und auszuwerten. Der Umgang mit Daten ist sowohl für Unternehmen, deren Wertschöpfung auf einem datenbasierten Geschäftsmodell beruht, als auch für Unternehmen, deren Wertschöpfung nicht datengetrieben ist, eine Herausforderung. Ein passendes Geschäftsmodell macht aus dem Datenvorrat einen potenziellen Wert. Der Bestand von Daten und Informationen wird oftmals als Big Data bezeichnet. Big Data ermöglicht es Unternehmen neue Geschäftsprozesse zu entwickeln, bestehende Prozesse zu verbessern und zu erweitern und vorhandene Potentiale auszuschöpfen. Diese Möglichkeiten müssen vom Prozessmanagement gestaltet und gesteuert werden. Das Zusammenspiel von Big Data und Prozessmanagement gilt es für Unternehmen stets zu managen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.