Nicht lieferbar
Biblische Weisheit. (eBook, ePUB) - Fruth, Stefan
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Der Mensch ist, so der Papst, gerufen, sich der Welt Gottes zu öffnen. Darin besteht also die Würde des Menschen, eine Form von kulturellem Gedächtnis auszubilden, das nicht nur von Zahlen, Daten und Fakten abhängig und quasi fremd-gesteuert ist - als psychologisches Ego im Zentrum einer mathematisch-physikalischen Struktur -, sondern lebendig und metaphysisch orientiert ist, auf Gott und seine Schöpfung und die Mitmenschen hin. Dies kann man philosophisch auch interpretieren als einen Versuch, die materiale Schöpfungsordnung nicht als Ausdruck eines Subjekt-Objekt-Schemas zu sehen, sondern…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Mensch ist, so der Papst, gerufen, sich der Welt Gottes zu öffnen. Darin besteht also die Würde des Menschen, eine Form von kulturellem Gedächtnis auszubilden, das nicht nur von Zahlen, Daten und Fakten abhängig und quasi fremd-gesteuert ist - als psychologisches Ego im Zentrum einer mathematisch-physikalischen Struktur -, sondern lebendig und metaphysisch orientiert ist, auf Gott und seine Schöpfung und die Mitmenschen hin. Dies kann man philosophisch auch interpretieren als einen Versuch, die materiale Schöpfungsordnung nicht als Ausdruck eines Subjekt-Objekt-Schemas zu sehen, sondern unter dem personalen Aspekt eines Seins-Ganzen, also unter dem personalen Aspekt der Heilsgeschichte, wie ihn das Evangelium überliefert. Dieser meint die ganz persönliche Erlösung vom Tun der Sünde aus einem totalitären Herrschaftsanspruch heraus, der sich direkt gegen die Existenz Gottes und seine natürliche Schöpfungsordnung richtet und letztlich ein Egoismus ist, der dem vereinzelten Menschen selbst zum Fluch wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mag. phil. Stefan Fruth - PROFIL: Geboren 1973 in Innsbruck. Einziges Kind einer oberösterr. Einzelhandelskauffrau und eines Vorarlberger Buchhändlers und Berufsschul-Lehrers und -Direktors. Immer noch guter Kontakt mit Eltern, ledig. Seit Kindheit viel Umgang mit Büchern, neusprachliches Gymnasium mit Französisch und Latein, Sanitäter beim Bundesheer, Studium der Komparatistik/ Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik/ Deutsche Philologie und der Philosophie im Hauptfach und Diplomstudium, in Innsbruck und Freiburg im Breisgau an der Fakultät für Geisteswissenschaft. Philosophische Studien bei Prof. Rainer Thurnher (Hermeneutik, Diplomarbeitsbetreuer über Heideggers ), Wolfgang Röd (Metaphysik der Neuzeit) und Hans Köchler (politische Philosophie) in Innsbruck; in Freiburg bei Fr.-W. von Herrmann (Nachfolger am Lehrstuhl von Husserl und Heidegger, hermeneutische Daseinsanalyse), Rainer Marten, Hans-Helmuth Gander (Heidegger), Friedrich Uehlein (Aristoteles), Franz Vonessen (Kierkegaard, Die Krankheit zum Tod). Singe seit dem Jahr 2000 in der "schola gregoriana wilthinensis" des Stiftes Wilten, bin dort Lektor in der Basilika. Im Brotberuf Buchhalter seit dem Jahr 2000, dazu alle Prüfungen am WIFI gemacht. Arbeitsplätze im Baunebengewerbe, Erwachsenenbildung (BFI), Diözese Innsbruck und Immobilienverwaltung.. Lectio continua seit dem Jahr 2000 der Bibel, von Augustinus, Bonaventura, Edith Stein, Karol Wojtyla und J. Ratzinger und Johannes Messner (Tiroler Sozialethiker, Priester).....Höre gerne Radio Maria. Bin Mitglied der Johannes-Messner-Gesellschaft, der österr. Edith-Stein-Gesellschaft (Wien) und des Zentrums für Augustinus-Forschung (Würzburg) sowie der Bernhard-Welte-Gesellschaft zu Freiburg-.