18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Taufe von Kindern dargestellt. Der Anlass, warum ich mich mit dieser Thematik in meiner Bachelorarbeit befasst habe, sind die vielen kontroversen Diskussionen, die im Kontext der Kindertaufe geführt werden. Dabei stellt sich für mich als Studentin der Katholischen Theologie vor allem die Frage, auf welche biblischen, historischen und theologischen Hintergründe sich die Praxis der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Taufe von Kindern dargestellt. Der Anlass, warum ich mich mit dieser Thematik in meiner Bachelorarbeit befasst habe, sind die vielen kontroversen Diskussionen, die im Kontext der Kindertaufe geführt werden. Dabei stellt sich für mich als Studentin der Katholischen Theologie vor allem die Frage, auf welche biblischen, historischen und theologischen Hintergründe sich die Praxis der Kindertaufe stützt, worin sich die Problematik im Zusammenhang mit der Kindertaufe widerspiegelt und welche Auswirkungen dies auf die Ökumene hat. Das erste und grundlegende Sakrament ist die Taufe. Diese gehört zu einem Prozess christlicher Initiation und wird in der Sakramententheologie an erster Stelle genannt. "Die Taufe ist der erste Schritt auf dem Weg eines durch den Blick auf Jesus Christus bestimmten und geprägten Menschenlebens: der erste Schritt, den der Täufling, dem der Blick auf Ihn sich eröffnet hat, mit der Gemeinde zusammen tut - und zugleich der erste Schritt, den die Gemeinde, die sich schon auf dem Weg befindet, zusammen mit dem Täufling tut." In der katholischen Kirche wird die Kindertaufe praktiziert. Jedoch erachten nicht alle christlichen Kirchen die Kindertaufe als sinnvoll. "Aus mehreren Gründen wird heute die Taufe unmündiger Kinder problematisiert: Die Tatsache, daß eine große Zahl von Menschen zwar getauft wird, aber praktisch ohne kirchliche Sozialisation aufwächst, führt für die einzelnen zu Rollenproblemen und für die Kirche zum Verlust ihres Profils."

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.