9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 95 von 100 Punkten, , Veranstaltung: Ausbilder-Eignungs-Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: - Kognitiver Lernzielbereich: Die Auszubildende soll nach der Unterweisung wissen, mit welchem System und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist, um später die Arbeit selbst durchzuführen. Sie soll nach der Unterweisung die einzelnen Arbeitsschritte erklären, und wissen, warum diese immer sauber und gewissenhaft durchzuführen sind. Des weiteren soll…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.06MB
Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 95 von 100 Punkten, , Veranstaltung: Ausbilder-Eignungs-Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: - Kognitiver Lernzielbereich: Die Auszubildende soll nach der Unterweisung wissen, mit welchem System und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist, um später die Arbeit selbst durchzuführen. Sie soll nach der Unterweisung die einzelnen Arbeitsschritte erklären, und wissen, warum diese immer sauber und gewissenhaft durchzuführen sind. Des weiteren soll sie wissen, welche Arbeitsmittel gebraucht werden und wo sie eventuelle Hilfsmittel beschaffen kann. - psychomotorischer Lernzielbereich: Die Auszubildende soll lernen, wie sie Werkzeuge richtig einsetzt und wie sie mit dem Material richtig umgeht. Sie soll in der Lage sein, mit Hilfe entsprechender Übung geschickt anzureißen und zu körnen. - Affektiver Lernzielbereich: Die Auszubildende soll erkennen, wie wichtig die Einhaltung der Maßgenauigkeit und die Beachtung der nachfolgenden Bearbeitung ist. Sie soll lernen, Konzentration und Gründlichkeit über den gesamten Arbeitsgang beizubehalten. Ihre Leistungsfähigkeit soll sie richtig einschätzen und selbst bewerten. Die kooperative Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern soll für sie eine Selbstverständlichkeit sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.