18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Hochschule RheinMain (Steuer- und Prüfungswesen), Veranstaltung: Steuer- und Prüfungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Bachelorarbeit "Betriebsvermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen" befasst sich um die Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten, im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, indem das Vermögen auf die nachfolgende Generation übertragen wird und der Übergeber hierfür regelmäßig Versorgungsleistungen bis an sein Lebensende durch den Übernehmer erhält. Da im Gesetz die steuerliche Behandlung…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Hochschule RheinMain (Steuer- und Prüfungswesen), Veranstaltung: Steuer- und Prüfungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Bachelorarbeit "Betriebsvermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen" befasst sich um die Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten, im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, indem das Vermögen auf die nachfolgende Generation übertragen wird und der Übergeber hierfür regelmäßig Versorgungsleistungen bis an sein Lebensende durch den Übernehmer erhält. Da im Gesetz die steuerliche Behandlung der Versorgungsleistungen nicht explizit geregelt ist, wird auf die wiederkehrenden Bezüge, bzw. Renten und dauernde Lasten zurückgegriffen. Da diese nicht eindeutigen Regelungen große Rechtsunsicherheiten auf diesem Gebiet aufwerfen, soll hier auf die verschiedenen Möglichkeiten der Steuergestaltung eingegangen werden. Weiter wird auf die konkreten Voraussetzungen, die bei einer Übertragung des Vermögens gegen Versorgungsleistungen zu beachten sind, eingegangen. Ziel dieser Arbeit ist es demnach, die steuerliche Behandlung der Betriebsvermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen darzustellen und zu analysieren. Der Umfang dieser Arbeit begrenzt sich hauptsächlich auf die Versorgungsleistungen im einkommenssteuerlichen Teil. Es kommt nur ein Sonderausgabenabzug im Falle der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen in Betracht. Daher wird zunächst eine Abgrenzung zu anderen Übertragungsmöglichkeiten gegen wiederkehrende Leistungen vorgenommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.