16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt es sich um eine Hausarbeit (Fallstudie) bezüglich betrieblicher Informationssysteme. Mit weniger als 150 Mitarbeitern handelt es sich bei LazyLounge um ein wachsendes mittelständisches Unternehmen (Winkler, 2020). In der Frühzeit des Unternehmens kam es zu einem raschen und teils ungesteuerten Wachstum von Prozessen und teils individueller Informationstechniklösungen. Hierdurch treten insbesondere in der Einkaufsabteilung zunehmend…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt es sich um eine Hausarbeit (Fallstudie) bezüglich betrieblicher Informationssysteme. Mit weniger als 150 Mitarbeitern handelt es sich bei LazyLounge um ein wachsendes mittelständisches Unternehmen (Winkler, 2020). In der Frühzeit des Unternehmens kam es zu einem raschen und teils ungesteuerten Wachstum von Prozessen und teils individueller Informationstechniklösungen. Hierdurch treten insbesondere in der Einkaufsabteilung zunehmend Probleme auf. Prozessmodelle sind hier fehlerhaft und unausgereift (CMMI Product Team, 2002). Aktuell erfolgt die IT-Unterstützung des Einkaufs alleinig mittels einer Tabellenkalkulationssoftware, die nicht durch die IT-Abteilung des Unternehmens betreut wird und für die keine Dokumentation existiert. In der Abteilung sind zuletzt vermehrt Probleme mit einer verspäteten oder ausbleibenden Bearbeitung von Bestellungen aufgetreten und Störungsmeldungen von Lieferanten wurden nicht adäquat bearbeitet. Eine rechtzeitige Information des Lagers oder der Produktion erfolgte nicht. Um rasch auf die identifizierten Schwierigkeiten zu reagieren erfolgte frühzeitig die Einbindung der Unternehmensberatung WeIT mit dem Ziel relevantes externes Wissen zu erwerben (Sammons, 2018).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Dennis Witt wurde 1990 in Herne geboren. Er absolvierte 2017 sein Studium der Humanmedizin in Bochum und besitzt eine deutsche Approbation als Arzt. Im Jahr 2022 promovierte er mit der Arbeit "Prüfung der Sicherheit der diagnostischen Laparoskopie zu Histologiegewinnung und Staging beim Pankreaskarzinom" mit Magna cum Laude zum Dr. med. Neben seiner Tätigkeit als Arzt in Weiterbildung, zunächst in der Kardiologie und seit 2020 in der Humangenetik, schloss er 2022 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen mit der Arbeit "Künstliche Intelligenz (KI) für die konzeptuelle Modellierung: Anwendung von KI-Technologien zur Unterstützung des konzeptuellen Modellierens" ab. 2023 folgte dann die Graduierung zum Master of Business Computer Science an der IU mit einer Arbeit zur Anwendung von künstlicher Intelligenz im Kontext der Bioinformatik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im datenwissenschaftlichen und humanmedizinischen Bereich, insbesondere im Kontext familiärer Krebssyndrome.